Ich hab meinen Vertrag Anfang März beendet. Das hatte ich mir schon gedacht.
Drei 1&1 Unlimited-Tarife mit 5G Highspeed: Unlimited S, Unlimited M und Unlimited L
-
-
-
Wie "unlimited" darf es bei o2 denn sein?
Du meinst sicherlich bei 1&1
ZitatDas enthält mal wieder höchstes Kunden-Frustpotenzial. IMHO.
War zu erwarten, zumal die Nachbuchungsmechaniken nicht richtig funktionieren. Hierbei sollte man aber dringend immer auf Einhaltung des Vertrages pochen und den Weg zur Verbraucherzentrale suchen. Ralphi schüttelt wieder kräftig am Abmahnungs- und Unterlassungsbaum. Die Klausel ist ansich schon unwirksam, da sie eine überraschende nachteilige Klausel ist, denn sie widerspricht eminent Der Vertragszusammenfassung, dem Tarif, seiner Beschreibung und der Tarifbewerbung sowie den sonstigen Aussagen auf der Website als auch im Kundenbereich. Unlimitiert oft ist eben unlimitiert oft.
-
Ich hab meinen Vertrag Anfang März beendet. Das hatte ich mir schon gedacht.
Wohin bist Du gewechselt, wenn ich fragen darf?
-
Selbst dann sind es bei 1 TB 190 Nachbuchungen im Monat, also 6 - 7 am Tag. Wer tut sich das freiwillig an?
Alle 100 TikTok Videos muss man doch eh mal aufs Klo, beim abwischen kann das dann aufbuchen.
-
Selbst dann sind es bei 1 TB 190 Nachbuchungen im Monat, also 6 - 7 am Tag. Wer tut sich das freiwillig an?
Die Karte wird für Festnetzersatz genutzt, ….
-
Die Frage sollte eher sein....warum machst du Das ?
festnetzersatz ist nicht Mobil....wie es sas wort MOBIL.Funk ja eigentlich hergibt.
...ein Mobilfunkanbieter darf natürlich auch kündigen....und wer es auch noch automatisiert, darf meiner Meinung nach auch nicht erwarten von einer Kündigung verschont zu werden.
Früher sagte man dazu mal...
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht !
-
festnetzersatz ist nicht Mobil....wie es sas wort MOBIL.Funk ja eigentlich hergibt.
BGH sagt nein. Eine Unterscheidung des Netzendgerätes, ob Mobiltelefon, mobiler Router oder stationärer Router steht nicht im Einklag mit der Endgerätefreiheit. o2 durfte das schmerzlich feststellen
ZitatDer Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht !
Aber hier ist glasklar in der Werbung, im Tarif und auch in der Vertragszusammenfassung von unlimitiertem Nachbuchen die Rede. Unlimitiertes Datenvolumen. Eine Klausel die gänzlich das Gegenteil dann festlegt ist ungültig. Und 1&1 hat sich komplett angreifbar gemacht, wenn sie als Kündigungsgrund eben "zuviel Verbrauch" angeben. Damit fliegen sie genauso auf die Nase wie mit überbordenden Mahngebühren, Gebühren für eSim-Profile usw.
-
Sehe ich auch schwierig während der VLZ zu kündigen nur weil man das unlimited wörtlich nimmt. Aber danach natürlich regulär sicherlich.
-
Aus dem Bericht lässt sich nun nicht entnehmen, ob es eine ausserordentliche Kündigung war bei einem 24-Monatsvertrag oder bei einen mit einem Monat Laufzeit. Wäre es letzteres wäre die Begründung noch dämlicher. Dann einfach ohne Grund kündigen.
Aber wie schon vorher angesprochen, hier mal die "FAQ" zum Tarif:
ZitatUnser umfassender Tarif zum Unlimited-Datenvolumen ist ideal für Sie, wenn Sie
- mit Ihrem Mobilgerät oft und viel surfen,
- Serien, Filme und Videos streamen,
- Online-Games spielen,
- im Home-Office oder von unterwegs arbeiten und
- immer in Kontakt über die sozialen Medien bleiben wollen.
Nummer 2 und 3 kosten schon mal gut Datenvolumen. Und Nummer 4, Home bzw Mobile Office, wird in den seltensten Fällen ausschließlich via Smartphone oder Tablet gemacht.
Was aber auch gesagt werden muss, bei 1&1 ist die gesamte Geschäftsbeziehung in Betrachtung. Hat man nur einen Vertrag für 10 Euro, sei es für DSL oder Mobilfunk, dann ist man eher betroffen von sowas oder Preiserhöhungen, als wenn man mehrere Verträge (Mobil, Daten und/oder Festnetz usw) und man dann gesamt betrachtet doch profitabel ist. Ich zahl z.b. seit Jahren nur 9,90 Euro für DSL. Jetzt wieder direkt kurz nach Ablauf des Rabatt einen neuen bekommen, ich wollte eig nur ne neue eSim.
-
Wohin bist Du gewechselt, wenn ich fragen darf?
Ich bin zu Congstar gewechselt. Ich habe erst den Kennenlern-Tarif genommen und bin dann in den Allnet Tarif M flex gewechselt. Ein paar Tage später wurde mir der L flex Tarif mit 200 GB für 27 Euro in der App angeboten. Dahin habe ich dann gewechselt. Ich brauchte keinen YOUNG Code eingeben. Bei 1&1 hätte ich 150 mal Nachbuchen müssen! Ist zwar teurer aber hier im Umfeld von Hamburg ein gutes Netz.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!