Drei 1&1 Unlimited-Tarife mit 5G Highspeed: Unlimited S, Unlimited M und Unlimited L

  • Du kannst auch nachträglich die Nummer mitnehmen. Da ist 1&1 bzw Drillisch genauso wie o2. Die vorläufige Nummer wird dann einfach ersetzt.

    Danke für Deine Antwort. Also keine neue SIM per Post bei der nachträglichen Portierung? Das ist ja schon mal sehr gut.


    Noch eine Frage. Das ist ja ein 24 monatiger Vertrag. Danach verlängert er sich immer nur noch um einen Monat, oder? Es steht nirgendwo auf der 1und1 Seite, aber ist das nicht mittlerweile Gesetz so?

  • So ist es. Nach Ablauf der 24 Monate kannst du monatlich kündigen.

    Huawei Mate 20 Lite
    O2 Blue All-in M 2015, 10 GB O2 free
    Zweitkarte (DualSim): Lidl connect

  • die Beantwortumg der Frage, ob es im EU Roaming nach Beendigung des Datenpaketes eine Drossel/bzw.einen Cut gibt oder eine anschliesende GB Abrechnung könnte in die Finalrunde gehen.


    teltarif hat einen Roaming Test gemacht:

    https://www.teltarif.de/1und1-…-test-gmx/news/97474.html


    Danach sieht es in der Schweiz ganz gut aus,

    wo man keine GB Abrechnung hat,sondern bei Bedarf ein Paket buchen kann.

    Das lässt mich für die Eu hoffen.


    Auf einer anderen Seite war nochmal diese Info:

    https://www.smartweb.de/1und1-roaming


    >>Sie schreiben : wenn das Datenvolumen aus dem Surfpaket aufgebraucht sei würde die Internetgeschwindigkeit automatisch deaktiviert.Man würde nicht in eine Kostenfalle geraten, sollte man den Datenverbrauch im Auslsnd einmal nicht genau im Blick haben. Stand: 23.12.24


    - Ausserdem gibt es doch auch Menschen, die an der Grenze wohnen und wo sich vielleicht das Handy mal ins ausländische Netz aus Versehen einbucht.


    Man sollte sich wohl noch ein bisschen in Geduld üben, auch wenn es schwer fällt.

    Einmal editiert, zuletzt von gts ()

  • - Ausserdem gibt es doch auch Menschen, die an der Grenze wohnen und wo sich vielleicht das Handy mal ins ausländische Netz aus Versehen einbucht.


    Manuelle Netzwahl., wenn man sich selbst den Stress nicht antun will.

  • Manuelle Netzwahl., wenn man sich selbst den Stress nicht antun will.

    Ich wohne ja nicht da, aber bestimmt nen guter Vorschlag.


    Dachte nur dran das es bestimmt nicht wenige Leute gibt ,wo es dann Unklarheiten geben könnte.Letzlich kontaktieren die dann alle auch den Anbieter und nehmen Ihm Personalressourcen.

    Das spräche auch dagegen.Wir warten mal einfach ab.


    Im Primzip ist das aus meiner Sicht eigentlich noch der einzige Knackpunkt der sein könnte.

    Sonst hätte man quasi schon ein rundumsich sorglos Paket und müsste sich gar keinen Kopf mehr machen.


    Das wäre dann schon alles sehr fair.


    -dauerhafter Tarif

    -absolute Kostenkontrolle:

    Sprachflat Inland

    SMS Flat Inland

    Internetflat Inland


    Für das allerletzte Restrisiko der Unsicherheit gebe es noch das Controlcenter.


    >>quasi ne Vollkaskoversicherung für Mobilfunk zum top Preis.-Nicht schlecht.

    Und für Spezialprobleme ,wie nicht EU usw.gibt es dann noch Zusatzoptionen, quasi Zusatzversicherungen.

  • Der Tarif hat aber absolut nichts mit Drillisch zutun, oder? Zu Drillisch würde ich nicht Mal wechseln wenn ich Geld bekommen würde. Aber der Tarif wird von 1&1 direkt angeboten, oder irre ich?

  • Der Tarif hat aber absolut nichts mit Drillisch zutun, oder? Zu Drillisch würde ich nicht Mal wechseln wenn ich Geld bekommen würde. Aber der Tarif wird von 1&1 direkt angeboten, oder irre ich?

    ne der ist direkt von 1 und 1.

    Wundert mich ehrlich gesagt das sowas unter der Hauptmarke angeboten wird.

    Hätte da zu dem Preis eher auf Drillisch getippt.


    Drillisch ist auch nicht mehr das Drillidch von früher.

    Drillisch ist ja mal von 1 und 1 aufgekauft worden,seitdem sind die Tariffallen und Co.auch verschwunden.


    Ich finde aber ehrlich gesagt gerade vom Kundenservice,Transparenz Drillisch noch besser als 1 und 1.Drillisch ist ziemlich klar strukturiert.


    Es hat sich da einiges verändert.Komplett gedreht zu früher.

    Vermute weil Drillisch da immer einen auf den Deckel bekommen hat von Verbraucherzentrale,Presse,Kunden und Co.achten die jetzt irgendwie selber eher darauf.

    Mir fällt das positiv auf.


    Man kann also sagen sie haben aus der Vergagenheit gelernt.

    Aber natürlich ist da jetzt auch noch nicht alles bombastisch,aber die Richtung gefällt mir.


    1und 1 soll wohl aber auch in der Vergagenheit nen paar Dinger Drillisch like gerne ma gedreht haben.Da kann ich mich aber nicht zu äußern.Habe das leider nicht so verfolgt damals.Für mich ist die Firma absolutes Neuland.Einige haben da wohl aber Ihre negativen Erfahrungen gemacht und trauen 1 und 1 deswegen jetzt auch nicht so ganz über den Weg wie man so liesst.

    3 Mal editiert, zuletzt von gts ()

  • Manuelle Netzwahl., wenn man sich selbst den Stress nicht antun will.

    Funktioniert nur wenn das deutsche Netz Stabil empfangbar ist. Sobald der Empfang abreißt wird trotzdem das ausländische Netz verwendet um Notrufe sicherzustellen. Dann drohen Kosten durch Geisterroaming.

  • Komme gerade aus Österreich: dort ~ 24,47 GB im Unl. S 1000GB/Monat verbraucht, auf das Gigabyte aufgerundete 5 GB sofort zu 1,55/GB berechnet. Keine SMS, keine Vorwarn-eMail, nichts.

  • Gut zu wissen, bin im Februar ein paar Tage in Polen, da werde ich mir dann den Zählerstand merken wenn ich über die Grenze fahre und im Blick behalten, bzw. eine Datenwarnung bei 19 GB im Handy einrichten, da es nur die Zweikarte ist, habe ich damit kein Problem, wenn es eng wird, wird die Karte einfach abgeschaltet. Denke aber ich werde in den paar Tagen nicht die 20 GB erreichen wenn das Hotel WLAN halbwegs benutzbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!