und was steht in der Bestellübersicht/Zusammenfassung?
Was da steht ist nicht bindend. Die Formulierung über die kostenlose Nutzung ist ähnlich wie in der Preisliste mit einem (*) als Kleingedrucktes ausgelagert.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
und was steht in der Bestellübersicht/Zusammenfassung?
Was da steht ist nicht bindend. Die Formulierung über die kostenlose Nutzung ist ähnlich wie in der Preisliste mit einem (*) als Kleingedrucktes ausgelagert.
Die Formulierung über die kostenlose Nutzung ist ähnlich wie in der Preisliste mit einem (*) als Kleingedrucktes ausgelagert.
ein richtiger Vertrag zum testen
Schon immer so: keine Rechnungsposten >/< 0 = keine Rechnungsstellung = kein EVN
Dies bedeutet also:
sofern man kein Umsatz erzielt mit einer kostenpflichtigen Leistung (Telefongespräche gehören ja nicht dazu) bekommt man auch kein Einzelverbindungsnachweis?
mindest-richtig.
Alles anzeigenDer In-App Chat erzählt mir, das ich für 14,95 EUR ein neues Profil bestellen kann. Wahrscheinlich ein Chatbot, der noch nicht auf den neuen Preis aktualisiert wurde.
In der App steht: eSIM-Status: Profil installiert
Ist es aber nicht, die Installation ist damals fehlgeschlagen. Im iPhone ist auch kein Profil hinterlegt.
Aber ich habe mich jetzt mal auf der Werbseite eingeloggt. Im Gegensatz zur App scheint dort der Bestellprozess für das Ersatzprofil durchzulaufen; ich habe jedenfalls diesmal eine ordentliche Bestätigung bekommen.
Das Bestellen des neuen Profils hat jetzt geklappt. Heute kam der Brief mit dem Freischaltcode. Nachdem der in der Servicewelt eingegeben wurde, stand dann kurz danach auch das neue Profil online.
Aber das Aktivieren ist wieder fehlgeschlagen
Wie schon beim ersten Mal kam nach einiger Zeit auf dem iPhone: "eSIM konnte nicht aktiviert werden"
1&1 betrachtet das Profil als installiert; der QR-Code ist nun ungültig und die SIM wird als "Profil installiert" angezeigt.
Es hat also eine Kommunikation mit den 1&1 Server stattgefunden.
Im Gegensatz zum ersten Mal habe ich es diesmal nicht aus der App heraus gemacht, sondern den QR-Code auf der Webseite gescannt.
Verbunden war ich diesmal über O2, beim ersten Mal war ich im Wifi.
Ich habe derzeit 4 eSIM Profile installiert, davon war eins aktiv. Das iPhone Pro 15 soll bis zu 8 Profile unterstützen.
Woran kann das liegen?
Im Kroko Forum hat jemand geschrieben, daß die maximale Anzahl der eSIM Profile auf einem Telefon nur ein grober Anhaltspunkt sei. In der Praxis käme es auf die Größe der individuellen Profile an. Die von 1&1 sollen dabei so ungewöhnlich groß sein, daß sie oft nicht mehr in den Speicher passen, wenn bereits andere installiert sind.
Kann das jemand bestätigen? Irgendwelche anderen Ideen?
Ich habe derzeit 4 eSIM Profile installiert, davon war eins aktiv. Das iPhone Pro 15 soll bis zu 8 Profile unterstützen.
Woran kann das liegen?
In der Praxis käme es auf die Größe der individuellen Profile an. Die von 1&1 sollen dabei so ungewöhnlich groß sein, daß sie oft nicht mehr in den Speicher passen, wenn bereits andere installiert sind.
Kann das jemand bestätigen? Irgendwelche anderen Ideen?
Das Profil von 1&1 ist nicht das größte. Wieviel Profilspeicher dein iPhone hat weiß ich nicht. Auf 500kb ca meiner 5ber passen ca 6-7 Profile obwohl bis zu 15 angegeben.
Die Abhilfe könnte ein eSim Adapter leisten.
Das Profil von 1&1 ist nicht das größte. Wieviel Profilspeicher dein iPhone hat weiß ich nicht. Auf 500kb ca meiner 5ber passen ca 6-7 Profile obwohl bis zu 15 angegeben.
Die Abhilfe könnte ein eSim Adapter leisten.
Interessanter Link, Danke.
Ich habe es grade nochmal mit einem Callya Profil versucht; wie erwartet kein Problem. Das ist dann das fünfte Profil auf dem Telefon.
Es geht also grundsätzlich; Warum 1&1 ein Problem damit hat, ist mir schleierhaft.
Warum 1&1 ein Problem damit hat, ist mir schleierhaft.
Habe letztens auf meinem Xiaomi 13 T pro, wo zwei Profile drauf waren (GMX, Callya) ein 1&1 Profil versucht drauf zu packen -> fehlgeschlagen wegen zuwenig Speicher. Aber nen weiteres Callya und Edeka gingen drauf. Natürlich war dann der eSim-Code "verbraucht" und es bedurfte wieder eines neuen.
So wird es langsam aus "kostenlos" "umsonst"
Also 4 esim Profile inklusive GMX sollten zumindest gehen. Ich habe GMX und O2 und 2 weitere Roaming Profile in meinem iPhone 13 mini.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!