Tarif für Kita-Mobiltelefon gesucht

  • Guten Tag,


    für zwei Diensthandys einer Kita (e.V.) suchen wir jeweils einen passenden und günstigen Tarif.

    Prepaid wäre am günstigsten, jedoch richten sich Prepaid-Angebote meiner Recherche nach ausschließlich an Privatkunden.


    Die Handys werden mit auf Ausflüge genommen, um für Eltern erreichbar zu sein, Eltern über Verspätungen oder sonstige Ereignisse informieren zu können.

    100 Minuten pro Monat wären vermutlich schon ausreichend, Datenvolumen und Netz sind absolut nebensächlich.


    Kann uns jemand etwas empfehlen?

  • Ich würde dir empfehlen mal satelitte anzuschauen.

    Es handelt sich um eine App die ermöglicht auf jedem Smartphone unter einer bestimmten Nummer erreichbar zu sein.

    Sie ist kostenlos und bietet 100 Minuten gratis in alle deutschen Netze und verschiedene Länder.


    Ich bin mir nicht sicher ob man zugleich auf mehreren Geräten erreichbar ist oder man jeweils eines bestimmen muss.

    WhatsApp ist kein Problem.

    SMS gehen allerdings nicht was zu entsprechenden Konflikten führen könnte da es ja Menschen gibt die noch nicht gemerkt haben das SMS überholt ist.

    Vorteil:

    Jeder Mitarbeiter kann einfach sein vorhandenes Gerät nutzen und muss sich nicht auf ein anderes Gerät umgewöhnen.


    https://www.google.com/url?sa=…Vaw32MMrUr99urolZMFFt_M02

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Entschuldigung. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass mit den "Diensthandys" auch Fotos von den Kindern während der Ausflüge gemacht werden.

    Damit fallen alle Lösungen mit privaten Handy raus.

  • Ich würde dennoch Prepaid in Erwägung ziehen. Dass sich jene Angebote nur an Privatkunden richten hat einzig und alleine mit der in Deutschland geltenden Registrierungspflicht auf natürliche Personen zu tun, was juristische Personen - also Firmen oder Vereine - in Konsequenz ausschließt. Geschäftlich nutzen kann man Prepaid Tarife selbstverständlich genauso. Es muss halt irgendwer aus der Kita-Leitung für die Registrierung der SIM Karten auf dessen Person "herhalten".


    Auch viele Anbieter von Vertragstarifen, ganz gleich ob mit oder ohne Vertragslaufzeit, ermöglichen auch nur eine Bereitstellung für natürliche Personen und nicht auf Firmen und Vereine.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Wie Frank schon sagt, würde ich auch Prepaid bevorzugen.


    Ich hätte jetzt als Tarif mal Norma Connect vorgeschlagen, da man für 2€ 100 Minuten/SMS oder für 4€ eine Allnet Flat für 28 Tage buchen kann. Aus meinen Erfahrungen funktioniert die Webseite aber ziemlich wackelig und ist total verbugt, was die Administration erschwert. Bei Ja!Mobil, PennyMobil und Congstar hat man das Problem, dass sich die Karte nur über eine App verwalten lässt.


    Daher würde ich mal den CallYa Start S von Vodafone für 3,99€ pro 28 Tage in den Raum werfen. Der Tarif beinhaltet 100 Minuten / SMS, Vodafone-Flat sowie 500 MB Internet. Der Tarif müsste über die Hotline gebucht werden, da dieser sich nicht direkt bestellen lässt. Also bei der Bestellung den CallYa Classic auswählen und dann, sobald die Karte da ist, ist den CallYa Start S wechseln.


    https://www.vodafone.de/meinvo…arif_info/cy-start-s.html


    Alternativ, falls es unbedingt ein Vertrag sein soll, würde ich was bei sim.de oder so nehmen. 4,99€ im Monat für eine Allnetflat + 5GB Internet.


    https://www.sim.de/details/51855/allnet-flat-2-3-gb

  • Entschuldigung. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass mit den "Diensthandys" auch Fotos von den Kindern während der Ausflüge gemacht werden.

    Damit fallen alle Lösungen mit privaten Handy raus.

    Ihr könnt Satelitte auch in einem der Einrichtung gehörenden Smartphone betreiben ;)


    Ich würde dennoch Prepaid in Erwägung ziehen. Dass sich jene Angebote nur an Privatkunden richten hat einzig und alleine mit der in Deutschland geltenden Registrierungspflicht auf natürliche Personen zu tun, was juristische Personen - also Firmen oder Vereine - in Konsequenz ausschließt. Geschäftlich nutzen kann man Prepaid Tarife selbstverständlich genauso. Es muss halt irgendwer aus der Kita-Leitung für die Registrierung der SIM Karten auf dessen Person "herhalten".


    Auch viele Anbieter von Vertragstarifen, ganz gleich ob mit oder ohne Vertragslaufzeit, ermöglichen auch nur eine Bereitstellung für natürliche Personen und nicht auf Firmen und Vereine.

    Ich hatte "damals" ner Einrichtung des Seuchenschutzes (mir fällt der Name nicht mehr ein - die sitzen seit Jahren auf ner Insel) bei Vodafone nen Stapel Prepaid aufgrund akutem Tierseuchenthema beschaffen müssen - da gabs nen extra Prozess für das keine natürliche Person gerade stehen muss.

    Keine Ahnung wie das heute läuft aber ein einmal funktionierender Prozess könnte ja auch weiterhin funktionieren...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

    Einmal editiert, zuletzt von polli () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von polli mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ihr könnt Satelitte auch in einem der Einrichtung gehörenden Smartphone betreiben

    ....damit wären Fotos sichergestellt über das kita eigene telefon.


    ....Die Satellite.me App kann aber zusätzlich auf den Smartphones der sonstigen Mithelfer/Eltern aufgespielt werden....dann klingelt die Anfrage von anderen besorgten Eltern auf allen Smartphones zeitgleich und wer zuerst dran geht hat das Telefonat.


    Gerade für gruppenveranstaltungen ja evtl. Sehr vorteilhaft !


    Nach dem Ausflug ändert man das Passwort und die Helfer.Eltern sind automatisch raus.

  • Ihr könnt Satelitte auch in einem der Einrichtung gehörenden Smartphone betreiben ;)


    da gabs nen extra Prozess für das keine natürliche Person gerade stehen muss.

    Keine Ahnung wie das heute läuft aber ein einmal funktionierender Prozess könnte ja auch weiterhin funktionieren...

    Irgendwann ging es Mal, dass man Vodafone Prepaid Karten über ein Business Konto registrieren konnte, dadurch laufen diese auch niemals ab.


    Wurde mir vor einiger Zeit von der Vodafone Hotline zu unseren Firmentarifen erklärt.




    Mit Satellite benötigt man aber unterwegs dennoch auf dem Firmenhandy einen zusätzlichen Datentarif...

    Der Vorteil ist aber natürlich das man die Nummer auf verschiedene Handys bringen kann.


    Bei Sim.de bspw. 4,99€ für 5GB kann man aber auch ne Multikarte dazu buchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!