UEFA Fussball-Europameisterschaft 2024

  • Nachdem die Vorrunde nun abgeschlossen ist und es noch immer keinen Thread dazu gibt, eröffne ich mal einen, damit ich nicht ständig in die anderen Threads schreiben muss. Und erinnere mich an die Zeiten wo es hier immer sogar Unterforen gab.

    Erstmal bin ich schon etwas traurig weil ich in Gruppe A auch Ungarn und Schottland ein Weiterkommen gegönnt hätte, und auch Tschechien als unser Nachbarland hätte ich ein Weiterkommen gegönnt. Sind ja nicht nur unser Nachbarland sondern da werden auch noch schöne Erinnerungen an 1996 wach.


    Ansonsten muss ich sagen das ich zwar kein einziges Spiel von Georgien gesehen hab, aber mich das Ergebnis von Georgien trotzdem sehr überrascht. Jetzt würde ich es Georgien duchaus auch noch einen K.O. Rundensieg zutrauen selbst gegen Spanien.

    Ansonste bleibt diese EM wohl doch in Erinnerung wegen der vielen Eigentore, vielen Unentschieden und dem Flitzer dessen Auftritt eine Rote Karte und zwei Gelbe Karten verursacht hat. Und besonders auch dadurch, das die beiden Turnierhälften so extrem unterschiedlich sind: Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und Belgien alle fünf in der gleichen Hälfte.

    Wenn ich mal die K.O. Runde durchsimuliere komme ich zu dem Ergebnis das wohl Frankreich, Italien und die Niederlande den EM-Titel unter sich ausmachen werden:

    forum626.jpg


    Aber zwischen Frankreich, Italien und den Niederlanden traue ich mir keine Prognose zu.

    Frankreich sehe ich klar als das stärkste der drei Team. Aber ein Achtelfinale gegen Belgien, Viertelfinale gegen Portugal und Halbfinale gegen Deutschland würden Frankreich schon viel abverlangen.

    Italien und ganz besonders die Niederlande hätten da schon einen wesentlich leichteren Weg ins Finale vor sich auch wenn sie schwächer sind.

  • Insgesamt leider eine arg langweilige EM, bei der es viel zu viel wie auf einem Schachbrett zugeht.


    Man händige Spanien den Pokal aus - spart eine Menge Zeit und Diskussionen.

  • Spanien ist zwar wirklich sehr stark aber sicher nicht unbesiegbar.

    Man braucht nur an 2010 und 2022 denken. Zwar wurde Spanien 2010 Weltmeister, aber nicht ungeschlagen, sondern sie haben in der Vorrunde 0:1 gegen die Schweiz verloren. Und 2022 haben sie in der Nations League wieder 1:2 gegen die Schweiz verloren. Wenn die Schweiz Spanien besiegen kann, dann kann es vielleicht Georgien auch.

  • och, die Rabatt-/Kostenlos-aktionen mit 'kundenfreundlichen' Bedingungen hatten schon was :) - sei es nun Ikea oder Porta... ;)


    Ansonsten: naja, viel Hype, viel Kosten, viel Spiele fuer's Volk - Brot wird ueberbewertet...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Die Schweizer haben es schon gezeigt, ja.

    Aber Georgien :/?

    Erstens das, und zweitens glaube ich nicht dass England gegen Italien gewinnt. Das sieht mir doch sehr ausgewürfelt aus. Ich werde es irgendwann in den Nachrichten lesen wer weiter gekommen ist, und wer nicht. Anschauen werde ich es mir sicherlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!