vodafon - nur KabelTV zu altem Vertrag dazu - ohne Verlängerung

  • Hallo,


    ich hab noch nen alten vodafone-Vertrag (32.000er+Tele+TV) und jetzt ne Woche IPTV über WaipuTV.

    Waipu ist ansich ne nette Idee,

    aber (ich glaub nicht, daß das an der 32000er Leitung liegt), das Bild auf meinem 14 Jahre alten 80cm/32" Full-HD-TV (60Hz) sieht etwas unschärfer aus, als ich das (wenn es denn mal komplett störungsfrei war) über den KabelTV-Antenneneingang gewohnt war. (klar HD eben. Dabei is das der neue 4K Stick. der TV kann echtes Full-HD).

    Via Kabel scheint da dennoch ein höheres Bild anzukommen.

    Außerdem ist über WaipuTV der Ton bei vielen Sendungen dumpfer. Dröhnender. Die Stimmen der Darsteller unterschiedlich laut und klar. Man muß lauter machen, als wenn man dieselbe Sendung über den Kabeleingang schaut, einfach, damit man's verstehen kann. Über Kabel kommen die Stimmen zwar flacher/heller, aber normierter (so, wie mp3gain) rüber und sind daher verständlicher, als das dumpfere "Genuschel" [manche Darsteller versteht man dagegen klar.].

    Ich weiß nicht, woher das kommt - ob durch Rekomprimierung der TVsignale bei Waipu?

    - ob da voher 5.1 Kanalton oder was auf Stereo zusammen/runtergemuffelt wird?

    Mein TV hat ja nur Stereo. Und der Stick liefert mir ja, was mein Gerät "kann". HD + Stereo.

    (außerdem sind Gräser/Wiesen eher nur gelb-grün-schrägschraffierte Flächen - auch wenn Menschen im Vordergrund mit recht scharfen Konturen dargestellt werden.

    Aber auch Hautfarben scheinen bei Waipu "sehr effektiv" komprimiert zu werden. Dadurch geht so der gewohnte "doch-irgendwie3D/real" Eindruck verloren. Wie man Menschen eben sieht.

    Die Bilder und Menschen wirken platt. Das ist irgendwie komisch, wenn Haare hinter dem Ohr/auf Kopf schärfer wirken, als das fast einfarbige Kinn ohne Haut-Unebenheiten --> Vorder-Hinter-Grund-Eindruck ist dadurch fast umgekehrt. Das ermüdet. Bei Menschen ist die Nase näher, als das Ohr, wenn ich denen ins Gesicht schaue.)


    Daher würd ich gerne Kabel fürs Fernsehn "weiter" haben (müßte das also "neu"selbst beantragen (bisher ging das in der WEG über Umlage).

    Ich vermute mal, daß MagentaTV oder Zattoo oder andere sicher genauso komprimiert gematschte "HD"-Auflösung und "Ballerfilm"-optimierten Kinoklang liefern.


    Internet und Telefon, da würd ich aber den Anbieter wechseln. Glaub ich.


    Weiß jemand, ob das geht?

    ich möcht halt nicht wegen "Kabelsignal hinzubuchen" für 5 Jahre oder wie lange an 32er bei dem löcherigen Internet bei Vodafone gebunden sein. (Hab in den letzten 10 Tagen wieder 5x da angerufen. Wegen internet und teils totalausfall. (internetTeleTV). und Waipu bleibt auch oft mehrmals stehn. Mitten im Film - 5x auf "weiter" klicken.

    Aber internet + Tele - also den bestehenden Vertrag möcht ich erst (im/Ende) nächsten Monat kündigen. Wenn ich mehr Ruhe dafür hab.

    aktuell im TV: Krieg der Klötze

    Einmal editiert, zuletzt von Yodafon ()

  • also der (3play) Vetrag läuft meine Partnerin,

    • für Kabelsignal (in der selben Wohnung) kann ich separat für mich abschließen, oder? (wie lang geht der eigentlich? 5 Jahre? 2 jahre?)
    • ohne daß der andere Vertrag verlängert wird/ betroffen ist


    und wie schließ ich den am besten ab?

    auf der Homepage,

    in ner Vodafonefiliale

    oder ruf ich da an?

    aktuell im TV: Krieg der Klötze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!