1&1 Mobilfunknetz down?

  • Hier direkt in der 1&1 Mobilfunkzelle funktioniert das Netz wieder.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Jetzt wieder seit 10-15 Minuten komplett weg, kein Einbuchen möglich.
    Man bekommt das Gefühl, dass die zwei Admins zur Sicherheit nochmal die zwei Server durchstarten. :D


    Bin (leider) beim Handytarif.de

    Kein Netz seit ca 08 Uhr morgen. Bisher immer noch kein Netz.

    Versuche mal Flugmodus off/on.

    Einmal editiert, zuletzt von caefer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von caefer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Seit dem frühen Morgen kam es im 1&1 Mobilfunknetz zu Einschränkungen. Der vorübergehende Ausfall ist auf eine Problematik im Rahmen eines nächtlichen Softwareupdates zurückzuführen. Es wurden umgehend Maßnahmen für die Entstörung eingeleitet und die Kunden schrittweise wieder auf das Netz geschaltet. Mittlerweile werden nahezu alle Kundinnen und Kunden wieder versorgt.

  • Versuche mal Flugmodus off/on.

    Habe versucht. Bringt nichts.

    Immer noch kein Netz. Handyvertrag.de kann ich telefonisch nicht erreichen. Auf die Emails gibt es natürlich auch keine Rückmeldung.

  • Ich würde mal sagen das Handling der ersten große Störung bei 1&1 verdient die Schulnote ungenügend und lässt viele Fragen offen, z.B. nach der Ursache, was geschieht mit den Rufnummernportierungen vom heutigen Tage, gibt es Kulanzregelungen für die Betroffenen, usw.?

    Das gehört zum Very Interesting Adventure Game (VIAG) 2.0, wie hrgajek es liebevoll nennt, eben dazu. Im Idealfall begeht man die Fehler einmal und nie wieder, weil man danach die richtigen Rückschlüsse auf die Update-Stabilität, aber auch alle anderen Folgeschritte wie Fehlerbehebung oder Kundschaftskommunikation gezogen hat.

    Ich kann bestätigen, dass im Rhein-Main-Gebiet auch jetzt noch alles platt zu sein scheint.

  • Bucht sich weder ins o2 noch das eigene Netz ein. Eigenes Netz hier auch aktuell kein NR in der Luft. (München-Laim).

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Hier in Offenburg läuft es in der eigenen Zelle, aber im O2 Roaming nicht.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Das gehört zum Very Interesting Adventure Game (VIAG) 2.0, wie hrgajek es liebevoll nennt, eben dazu. Im Idealfall begeht man die Fehler einmal und nie wieder, weil man danach die richtigen Rückschlüsse auf die Update-Stabilität, aber auch alle anderen Folgeschritte wie Fehlerbehebung oder Kundschaftskommunikation gezogen hat.

    Absolut. :thumbup:

    Ich frage mich, ob der hemdsärmlige Donnerschlag in den 1&1 Hallen die richtige Herangehensweise wäre? Wie man jetzt sieht, ist das Zuschneiden auf eine Person möglicherweise eher hinderlich.
    Offene Kommunikation Fehlanzeige, bereits verkündetes, jedoch nicht korrektes Störungsende mit unglaubwürdiger Suggerierung "nur wenige Kunden betroffen". Rheinland & Rhein Main scheinen zumindest immer noch offline, nach nunmehr +8 Stunden Downtime.

    Überlege gerade, wann die etablierten Netzbetreiber mal einen derart langen Komplettausfall hatten?

    Bin zwar kein Fan davon immer nach der BNETZA zu schreien, ich befürchte aber, dass ist nicht der letzte Ausfall.
    Die Systeme und Organisation von 1&1 sind offensichtlich, nicht geeignet einen zuverlässigen Mobilfunkbetrieb sicherzustellen.
    Und die Null-Kommunikation über ganz viele Stunden geht überhaupt nicht.
    Wer weiss, vielleicht sind sie ja gehackt worden? Dann würde ich es zumindest gerne mal wissen, wer bald über SS7 bei meiner Nicht-Hauptnummer anklopft. ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!