Tarif für Xplora X6 Play Kids Smartwatch

  • Kurz gesagt: nichts davon ist möglich. Die Uhr ist für (kleine) Kinder konzipiert und besteht aus einem komplett in sich geschlossenen System mit wenigen einfachen Features, aber keinerlei Möglichkeit der Installation eigener Apps.

    Danke für die Antwort....bzw. das ausprobieren.


    Ich hatte sowas schon vermutet aus meinen Erfahrungen mit Senioren.smartphones.


    Ich suche halt etwas für Telefonie ( im Ausland Kontakte halten nach deutschland per VoIP und messenger )....aber eben möglichst autark nutzbar und die Uhr war mir eben aufgefallen mit IP 67 ( täglich Schwimmen im Pool..,,und eine armbaduhr 24/7 an ) und Android in der Beschreibung.


    Ich hatte vor etwa 1,5....2 Jahren mal eine andere autarke wasserdichte snartwatch mit android bestellt....das problem war damals das CSIPsimple auf der App zum einstellen genau die Bereiche des Touchscreen benötigte, die die Uhr wegen dem dort runden Design nicht hatte....ein echter konstruktionsfehler der nicht nur bei der csipsimple app Auftrag.


    Auf jedem Fall danke fürs probieren und berichten.

  • Hatte hier auch schon bereits das Thema im Dezember eröffnet

    Kinderuhr und Tarif zb Xplora X6 und AldiTalk 3,99€


    Bei uns läuft die Uhr mit dem Congstar wie ich will Tarif für 2€ pro Monat mit 1GB. Da wenig telefoniert wird, benötigen wir keine Sprachflat und die 9 Cent pro Minute sind ok.


    Wichtig bei der Auswahl der Tarife ist ein Tarif mit VoLTE, da sonst keine Sprachanrufe möglich sind. Die Uhr läuft nur im LTE Netz.

  • Nachdem wir nun Probleme mit der X6 Play in Sachen Standortortung haben, die Uhr lässt sich nicht mehr zuverlässig tracken, weißt xplora jegliche Verantwortung ab, wenn man eine SIM-Karte nutzt, die nicht von den drei Netzbetreibern stammt. Für Fehler, die bspw. mit einer Congstar Karte passieren, weißt man jede Verantwortung über Probleme von sich.

  • Nachdem wir nun Probleme mit der X6 Play in Sachen Standortortung haben, die Uhr lässt sich nicht mehr zuverlässig tracken, weißt xplora jegliche Verantwortung ab, wenn man eine SIM-Karte nutzt, die nicht von den drei Netzbetreibern stammt. Für Fehler, die bspw. mit einer Congstar Karte passieren, weißt man jede Verantwortung über Probleme von sich.

    Wer auch mir Congstar/Telekom Probleme haben sollte, ich habe nun die APN für IPv6 eingetragen, mit der wird der Standort bisher zuverlässig übertragen. Zuvor war dieser nicht hinterlegt.

  • Hi,

    ich gehe davon aus, dass hier von Tarifen iVm physischen SIM-Karten geredet wird.

    Hat jemand Erfahrung mit eSIM gemacht (da unser Sohn eine XPlora X6 mit eSIM Funktion geschenkt bekommen hat)?
    Ich hatte mir den günstigsten Vodafone Callya Tarif als eSIM bestellt - die Einrichtung der eSim scheiterte dann aber zunächst aus unbekannten Gründen (Fehlercode 17-/) - eine kurze Recherche im Internet brachte dann zutage, dass dieser Tarif iVm der Nutzung der Smartwatch wohl nicht geeignet ist. Na toll - aber nun die Frage: Welcher ist denn geeignet und wie kann man das vorab in Erfahrung bringen???

  • Hi,

    ich gehe davon aus, dass hier von Tarifen iVm physischen SIM-Karten geredet wird.

    Hat jemand Erfahrung mit eSIM gemacht (da unser Sohn eine XPlora X6 mit eSIM Funktion geschenkt bekommen hat)?
    Ich hatte mir den günstigsten Vodafone Callya Tarif als eSIM bestellt - die Einrichtung der eSim scheiterte dann aber zunächst aus unbekannten Gründen (Fehlercode 17-/) - eine kurze Recherche im Internet brachte dann zutage, dass dieser Tarif iVm der Nutzung der Smartwatch wohl nicht geeignet ist. Na toll - aber nun die Frage: Welcher ist denn geeignet und wie kann man das vorab in Erfahrung bringen???

    Die Telekom bewirbt es aktiv mit esim. Laut Liste sind auch nur die kompatibel

    https://support.xplora.com/hc/…3%B6nnen-verwendet-werden




    Das steht auf der Seite von xplora:

    Xplora-Uhren können Nano-SIM-Karten der folgenden Provider verwenden. Sowohl Prepaid als auch SIM-Karten mit Vertrag funktionieren. Prepaid ist nicht perse ausgeschlossen, nur eben bei esim.

  • Mein Sohn hat eine (Vertragslose) XPlora für eSim geschenkt bekommen - verstehe ich es also richtig, dass diese nur mit einem Vertrag funktionsfähig gemacht werden kann (und auch nur bei der Telekom), aber mit keinem anderen Anwendungsfall?

  • Mein Sohn hat eine (Vertragslose) XPlora für eSim geschenkt bekommen - verstehe ich es also richtig, dass diese nur mit einem Vertrag funktionsfähig gemacht werden kann (und auch nur bei der Telekom), aber mit keinem anderen Anwendungsfall?

    Das sind die offiziellen Angaben, selbst haben wir nur eine mit Sim Slot. Ich kann dir aber sagen, wenn du auch eine andere Karte finden s solltest, die funktioniert und es kommt später zu Problemen jedweder Art, wird der Support dir nicht helfen, da du eine andere Karte als die freigegeben nutzt.

    Telekom bietet doch auch Prepaid an, vielleicht geht es ja doch, der finanzielle Aufwand ist ja überschaubar um es zu probieren.

    Generell würde ich empfehlen die Uhr zu verkaufen und eine mit Sim slot zu holen.

  • Generell würde ich empfehlen die Uhr zu verkaufen und eine mit Sim slot zu holen.

    ...oder zurückgeben ( zumindest fragen ), oder ggf. nach dem weiterverkaufen das Geld an den verschenker geben, spenden oder ähnliches.


    Im schlimmsten Fall gibt's ja mittlerweile Elektronik.Rücknahme Verpflichtung bei den Verkaufsstelle.


    Aber glücklich wird mit so einer vertraglichen Bindung letztendlich wohl kaum jemand ===> elektronikschrott ( allenfalls zum Testen für esim.fans die schon einiges an Profilen vorrätig haben )


    Mein Tip....unser @sennemunne hier ist esimfan....vielleicht hat er ein verwendungsfeld dafür.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!