Deutsche Mobilfunkanbieter bald komplett durch eSIM Anbieter und sowie Sipgate Satellite (+ natürlich WhatsApp, Viber und Telegram) ersetzbar?

  • Martyn eröffnet ein Thema zu deutschen Anbietern und der Spanier, Franzose, Ire bzw Italiener mit den 10000 nichtdeutschen, angeblich viel günstigeren Angeboten kommt wieder aus seinem Loch gekrochen.


    Nur mal so als Gedanke: Ohne die deutschen Anbieter kann keiner mit seiner eSim auch nur einen 1 GB in Deutschland Anbieten.


    Und 4gsim garantiert nur 200 GB in der EU...

    Einmal editiert, zuletzt von GreenBay ()

  • 200 langen doch für einen eu Trip. Es sollen keine Terrabyte im Ausland gezogen werden das geht auch mit keinem von euren überteuerten Anbietern. Viele grüsse aus Lichtenstein

  • 1. nur 100 Minuten bei satellite, damit käme ich nicht weit.

    Mir würde das locker reichen.


    2. keine SMS bei satellite (SMS-Empfang erforderlich für diverse Verifikationsprozesse, Banking usw.),

    Das ist in der Tat noch ein entscheidendes Handicap, allerdings unterstützen inzwischen mehr und mehr Dienste, zum Beispiel Paypal die Indentifikation per Anruf.

    3. Telefonie über satellite nicht nutzbar bei schlechter Netzversorgung (EDGE)

    Anderseits wäre es aber von Vorteil, das Sipgate Satellite wie auch Anrufe via WhatsApp, Viber und Telegram überall über 4G/5G funktionieren, während leider VoLTE im Roaming noch immer nur extremst zäh in die Gänge kommt.

    Neben den teuren Roamingpreisen wäre das für mich eine weitere Motivation den Deutschen Mobilfunkanbietern den Rücken zu kehren.


    Aufgrund des Datenverbrauchs für VoIP müsste man ein wesentlich größeres Datenpaket buchen als eigentlich erforderlich, was die Sache dann finanziell wieder uninteressant macht

    Das stimmt, aber wäre jetzt kein so grosses Drama. Wenn ich mit so 250 Minuten über alle Dienste rechne dürfte das so 100MB ausmachen und das ist ja fast nichts.

  • Oder kurz gesagt: Wenn die deutschen Anbieter nicht bald aufhören mit ihrer Abzocke, sowohl beim Roaming ausserhalb des EWR als auch Verbindungen aus Deutschland ins Ausland (was aber schon jetzt dank Whatsapp, Viber, Telegram, etc. keine Rolle mehr spielt ausser zu Senioren oder Behörden) werden sie bald zu reinen Datenpumpstationen für Drittanbieter degradiert.

    Roaming außerhalb der EU dürfte für die wenigsten Nutzer in Deutschland ein Thema sein über dass sie sich den Kopf zerbrechen, außer sie wohnen in der Nähe der Schweiz. Ansonsten ist es den deutschen Mobilfunkanbietern vermutlich egal, ob deutsche Kunden mit deutscher oder ausländischer SIM hier unterwegs sind. Sie verdienen so oder so daran. Nur die Rechnungsstellung ist eine andere.

  • Tatsächlich stelle ich fest, dass ich in letzter Zeit doch quasi so bereits lebe. Die Favouriten im Telefonbuch sind auf FaceTime Audio eingestellt, kommuniziert wird per iMessage. Nur nicht iphone User werden halt Fallback per Telefon Netz oder SMS erreicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit Messengern wie Telegram, WhatsApp und co gut funktioniert (nutzen wir nicht), wäre aber nicht so nativ, wie eben im Apple Ökosystem.

  • außer sie wohnen in der Nähe der Schweiz.

    Du vergisst aber noch die leute die an der küste wohnen und die teuren Schiffnetze....gerade wenn mal ein Kreuzfahrtschiff einläuft und man Fotos davon bei Facebook einstellen will kann das teuer werden.


    Aber....vor allem vergisst du das es immer mehr Leute gibt die mehr sehen wollen als Mallorca und Ballermann oder oder mit dem Käfer überdenken brenner nach Italien wollen...


    Die Zeiten verändern sich auch bei Reisen.....und so gibt es sicherlich immer mehr Leute die internationales Roaming interessiert ( mal ganz davon abgesehen das viele Neue Mitbürger auch nicht unbedingt aus der EU vertrieben worden und eben mal Urlaub in Tunesien oder Marokko machen wo die Verwandtschaft lebt ).


    Roaming ausserhalb der EU mag heute noch für einige kein Thema sein...,in 10....15 Jahren kann sich kaum noch einermvor diesem Thema drücken wollen.

  • Aus welchem Grund?

    Weil die welt immer globaler wird....


    Weil auch deutsche nicht nur die EU sehen wollen im Urlaub...


    Weil immer mehr Deutsche einen immigrationshintergrund haben und Beziehungen in nicht europäische länder dadurch immer häufiger werden....


    Weil auch der Handel immer globaler wird ... und sich die deutschen leider immer mehr in Abhängigkeiten begeben....seien es heute die deutschen Bauern und Lebensmittel aus Deutschland dann waren es vor 2...3 jahren noch die Abhängigkeit von russischem gas oder öl und benzin aus den saudi.staaten....die man heute mit wind. Und Solarenergie beheben will.


    Immer mehr Deutsche werden auch bei nicht EU Ländern wie gewohnt telefonieren und im Internet surfen wollen.


    Weniger werden es sicherlich nicht, die nach solchen tarifen, die auch ausserhalb der EU günstig sind, fragen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!