Durch den Wechsel vom 1&1 Drillisch vom normalen Provider zum MVNO kam ja das Thema International Roaming das dort über orange läuft und wo angeblich sogar eine orange IMSI zum Roaming verwendet wird frage ich mich wie das bei den anderen vier MVNOs läuft: Lebara, Lycamobile, m:tel und BetterRoaming.
Bei m:tel setzt man sicher auf die Roamingplattform des Mutterkonzerns und dessen Roamingpartner so das da Klarheit besteht. BetterRoaming nutzt ein eigenes System bei dem zwar die Roamingpartner oft unklar sind, aber es besteht zumindest Klarheit das es ein eigenes System ist.
Aber wie sieht es bei Lebara und Lycamobile aus? Zumindest die Website gibt da leider nicht viel her.
Bei Lebara finde ich hier ( https://www.lebara.de/de/hilfe/roaming.html ) nur für Anrufe und SMS für alle Roamingzonen Preise, für Daten aber nur für die Zone 1 also das normale EWR-Roaming und Zone 5 mit 0,01 €/MB also 10,24 €/MB. Aber nicht für Zone 2 / 3 / 4.
Und bei Lycamobile finde ich sogar nur die Info das es sich automatisch aktiviert aber garnicht was es ausserhalb des EWR überhaupt kosten soll.