1&1 Mobilfunknetz technische Aspekte (VoLTE, Wifi Calling, Roaming & uvm.)

  • Ok, dass es nicht unbedingt erfolgreich war, habe ich mir schon gedacht.

    Trotzdem saugt sich Netmonster die O2 Station doch nicht von alleine aus den Fingern, Oder? Oder ist das normal, nur sieht man das normalerweise nicht? Hab ja die Kandidaten ordentlich eingegrenzt.

  • Sind halt Nachbarzellen, ist ja nichts außergewöhnliches,

    Das er die Zellen empfängt mag ich gar nicht anzweifeln nur besteht da kein CA.

  • Hat jemand eine Idee, warum eine SIM des neuen 1&1 Netzes nicht in einem (telefoniefähigen) UMTS-Stick an einer Fritzbox funktioniert?


    Soll natürlich nicht der Datenübertragung (3G ist ja abgeschaltet) dienen, sondern rein der Telefonie in 2G. Steckt man eine Vodafone, o2 oder "alte" 1&1-SIM in den Stick funktioniert alles einwandfrei. Mit einer "neuen" SIM findet die Fritzbox aber kein Netz (Einbuchen in Fremdnetze/Roaming ist natürlich aktiviert). Egal ob mit dem E1750 oder K3765.


    Die neuen SIM werden außerdem in alten Handys gar nicht erkannt. Ich habe mal ein Bosch/Siemens S40 und ein SL45 ausprobiert, die werfen direkt SIM-Fehler aus.

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!