will man das Ziele 50% bis 2030 vorzeitig erfüllen,
Glaubst du doch selbst nicht dran wenn man bedenkt das man immernoch nicht die Auflagen von 2022 erfüllt hat..
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
will man das Ziele 50% bis 2030 vorzeitig erfüllen,
Glaubst du doch selbst nicht dran wenn man bedenkt das man immernoch nicht die Auflagen von 2022 erfüllt hat..
Mit älteren Handys haben sie anscheinend schon so ihre Probleme. Habe meine 1&1 Karte mit O2 Roaming in ein Sony XA2 Dual gesteckt (ok, Sailfish anstatt Android) und war kaum in der Lage ins Netz zu kommen. Mehrfach Flugmodus, hat dann irgendwann geklappt.
Mit der Karte im VF Roaming war es etwas besser. Einmal Flugmodus dann ging es auch nach einem Neustart sofort.
Die O2 karte hat meine ich bei meinem letzten Versuch vor ein paar Wochen noch direkt funktioniert. Vielleicht haben sie etwas geändert.
Zwischen Okt. 2024 und Januar 2025 hat 1&1 die der Bundesnetzagentur gemeldete Netzabdeckung verdoppelt.
Ist ja auch nicht so schwer, melden kann man viel wenn der Tag lang ist nur aktiv ist davon halt nichts.
Ich habe mit meiner GMX FreePhone eSIM generell starke Probleme mit Live Streaming, Webradio laufen im Vodafoneroaming generell sehr schlecht und nie ausetzterfrei trotz gutem Empfang.
Wobei hier selbst auf dem Platten Land in Sachsen Anhalt, Vodafone Stark mit n78 Aufrüstet selbst in kleinen Orten mit 1000 EW
Also ich habe hier in der Kölner Uni mit dem Datenpaket von zwei GMX FreePhone den größten Teil des Superbowl über waipu.tv auf dem Tablet geschaut. Das Telefon diente als Hotspot. Da hatte ich keine Probleme.
Irgendwie kommen die Daten mit Freephone selbst bei vollem Empfang immer verzögert. Will man z.B. in einem Geschäft was recherchieren, laden die Seiten nur zum Teil oder nach einiger Wartezeit dann plötzlich doch ganz schnell. Genervt schalte ich dann oft auf die ebenfalls im Handy befindliche Telekom-Sim um, und plötzlich flutscht alles ganz wie daheim im Wlan. Also so ganz richtig funktioniert das alles im 1&1 Netz wirklich noch nicht.
Irgendwie kommen die Daten mit Freephone selbst bei vollem Empfang immer verzögert. Will man z.B. in einem Geschäft was recherchieren, laden die Seiten nur zum Teil oder nach einiger Wartezeit dann plötzlich doch ganz schnell. Genervt schalte ich dann oft auf die ebenfalls im Handy befindliche Telekom-Sim um, und plötzlich flutscht alles ganz wie daheim im Wlan. Also so ganz richtig funktioniert das alles im 1&1 Netz wirklich noch nicht.
Habe ich auch bemerkt. Und wenn man die esim aktiviert (weil man sie eine Weile deaktiviert hat) dann brauchts bei mir ewig um sich mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Bei fraenk im TK Netz geht das sehr schnell.
Da der Dorfsender nun neben Vodafone auch o2 im annähernden Vollausbau hat durften antreten, alle 5G Verbindungen im NSA Modus, beide 1&1 Verbindungen auf 50mbit/s gedrosselt, die Netze direkt haben ungedrosselte Verträge:
1&1 via Vodafone zu eigenem Server in München.
Vodafone zu M-Net in München.
1&1 via o2 zu eigenem Server in München
o2 zu Telefonica in München
Zum Vergleich noch die Telekom (kein 5G Verfügbar):
Telekom zu eigenem Server in München
Gibt doch gerade die VF Callya Freikarte mit 45€ Guthaben damit kann man problemlos 3 Monate kostenlos das VF Netz testen.
Quelle?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!