Mein Drillisch Vertrag wird auf das 1&1 Netz umgestellt!

  • Die Umstellung des Roaming geht ratz-fatz und ohne das der Anwender es merkt.


    Bei der Umstellung 262-3 zu 23 will 1&1 jede Woche 200.000 Kunden umstellen. Das wÀren dann 11 Millionen Kunden bis Ende 2025.


    Wenn 1&1 erreicht das die Portierungs-Server auch fr-so arbeiten schafft man mehr.

  • Gibt es dafĂŒr eine Quelle?


    In der PrÀsentation von Anfang November steht das es 10.000 sind und demnÀchst 50.000 sind. Seit Inbetriebnahme der zwei weiteren Core Rechenzentren Anfang November soll die Portierung wieder mit Volldampf laufen.

  • Gibt es dafĂŒr eine Quelle?

    Hast du eine Quelle außer irgendeiner PrĂ€sentation der man nicht mehr glauben schenken kann als der Bildzeitung?

    Im Endeffekt ist das ganze was 1&1 betrifft ein großes RĂ€tselraten da öffentliche Infos rar sind und man selbst diesen nicht wirklich immer glauben schenken kann.

    Aber man merkt ja alleine schon hier im Forum das kaum Leute portiert werden, vor dem Ausfall haben sich tÀglich Leute gemeldet aktuell wenige bis keine und auch im Bekanntenkreis wurde die letzten Monate niemand mehr portiert.


    Wenn 1&1 erreicht das die Portierungs-Server auch fr-so arbeiten schafft man mehr.

    Entscheiden kann das ja nicht 1&1 sondern T-Systems dort werden ja die Portierungen in Auftrag gegeben und dort braucht man ja auch noch KapazitĂ€ten fĂŒr die regulĂ€ren Portierungen.

  • Wie sehr 1&1/Drillisch auf die Zugkraft des eigenen 5G-Netzes vertraut, merkt man aktuell bei sim24. Dort packt man jetzt auf einmal das olle MĂ€rchen von der D-Netz-QualitĂ€t aus

    Die Zielgruppe der 1&1 Drillisch ist etwa im Alter des 1&1-Vorstandes. Passt also gut mit dem D-Netz.

  • Es ist jemanden aufgefallen, der iMessage aktiviert hat, dass unter „Kostenkontrolle“ plötzlich eine Auslandsverbindung von brutto 0,07€ auftaucht (ist wohl die iMessage Aktivierung)?


    War bisher bei Drillisch nie so. Bei Vodafones Marken hingegen wurde das weiterhin berechnet.

  • Es ist jemanden aufgefallen, der iMessage aktiviert hat, dass unter „Kostenkontrolle“ plötzlich eine Auslandsverbindung von brutto 0,07€ auftaucht (ist wohl die iMessage Aktivierung)?


    War bisher bei Drillisch nie so. Bei Vodafones Marken hingegen wurde das weiterhin berechnet.

    Ja habe ich auch. Werden wir es ĂŒberleben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!