Alles anzeigenSeltsam, dass Vodafone mehr Frequenzen hat als o2, und bei o2 ging es mit 1und1?
Vodafone hat 20 MHz in B32, o2 0
Vodafone hat 25 MHz in B3, o2 20 Mhz
Vodafone hat 20 MHz in B1, o2 20 MHz und verliert in weniger als 13 Monaten 10 MHz an 1und1
Vodafone hat 20 MHz in B7, o2 30MHz, 10 davon an 1und1 vermietet
Vodafone hat 25 Mhz in B38, o2 20 Mhz, beide nutzen es sehr spärlich.
B8,B20 und B28 haben beide jeweils 10 MHz,
n78 hat Vodafone 90 Mhz, o2 70 Mhz
Mit dem was o2 bislang hat, wurden also die 1und1 Leute ohne weiteres mitgestemmt, Vodafone hat bisschen mehr, und da solls knapp werden?
Bashing sollte halt nicht den Blick für die Realität trüben.
Meine Überlegung war nur:
Will Vodafone dann zukünftig die Qualität von O2 liefern?
Ich dachte immer, das sie sich vom Anspruch her mit der Telekom messen wollen. Und dafür könnte es vermutlich durchaus eng werden.
Aber warten wir vielleicht erst mal den 500GB Test und dann den noch größeren 1&1 Test ab, dann wissen wir mehr.