Uups, bin Landei und kann dem nicht zustimmen. Für Leute die sich primär in städtischen Regionen aufhalten mag das sein, aber bei mir zuhause (1. Stock, älterer Bau) geht nur Vodafone richtig (Telekom gerade noch gut genug für Telefonie, aber nicht Daten). Fahr mal in die Alpen oder alternativ auch in den Schwarzwald, Pfälzerwald oder Odenwald und du wirst überrascht sein, wie schlecht Netzversorgung sein kann!
Meine Region (o2 TAC 58653) ist auch ziemlich ländlich, und ich muss sagen bis Herbst 2018 war hier o2 auch eine GSMonly Vollkatastrophe, aber dann wurde es wirklich von Monat zu Monat langsam besser, und bis zur UMTS Abschaltung im Sommer bzw. Herbst 2021 hatte man endlich eine mit der Konkurrenz vegleichbare Netzabdeckung erreicht.
Seitdem wurden noch ein paar weitere Stationen erweitert und auch ein paar komplett neue Stationen gebaut, und mancherorts macht man auch MOCN mit Zellen von Telekom und Vodafone.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen, mir fallen nur noch zwei ein, nämlich BurgerKing Zwiesel und Ludwigsthal, würde o2 allein völlig reichen.