Ja, alle eSIMs, die älter sind als Februar 2025 können kein 5G-SA. Ein neues Profil bekommt man in dem Fall aber wohl kostenlos.
Hat alles super geklappt! Danke!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, alle eSIMs, die älter sind als Februar 2025 können kein 5G-SA. Ein neues Profil bekommt man in dem Fall aber wohl kostenlos.
Hat alles super geklappt! Danke!
Esims als Ersatzprofil sind kostenlos...
Ich hab gestern auch mal meine esim- Profile erneuert. Ist ist gut, wenn man das von Zeit zu Zeit mal macht. Der Prozess könnte einfacherer ablaufen. Es gibt immer noch zu viele Haken und Ösen.
Alles anzeigenEs gab kürzlich ein kleines "Streitgespräch" mit einem Kollegen.
Es ging um die 5G Symbole in der Statusleiste der Handys (Samsung Geräte).
Ein ausgefülltes 5G Zeichen (Viereck) bedeutet laut Kollegen ein 5G Standalone, die bloße Anzeige 5G nur ein 5g non Standalone.
Soweit so gut, da würde ich ja noch mitgehen.
Allerdings hat der Kollege nur einen Vertrag bei einem O2 Reseller. Bei Blau.de.
Meines Wissens kann man nur direkt bei O2 für 5G Standalone freigeschaltet werden, ein O2 Reseller hat (noch) IMMER nur 5G non Standalone.
Er meint nun trotzdem aufgrund des ausgefüllten 5G Symbols eben 5G SA zu haben.
Ich habe zwar keine Erklärung für dieses ausgefüllte Symbol, aber 5G SA kanns ja nicht sein wenn Blau.de das gar nicht anbieten kann.
Wer hat denn nun recht..?
Alles anzeigen
Auch meine Info gab ja her das es ausschließlich O2 direkt vorbehalten war.
Aber warum gibt es dann ein ausgefülltes 5G Symbol wenn der Anbieter das gar nicht freigibt..??
Gibts noch ein "Zwischending" von 5G SA und 5G NSA..???
Es gibt noch ein Zwischending. Bei Vodafone steht wie bei 4G nur 5G da. Man weiß also gar nicht, ob man überhaupt ein 5G Signal nutzt oder nicht, wenn man nicht in den ServiceMode reinschaut. Zumindest bei den S Modellen. Bei A bis 53 war es noch nicht so.
Geht das nur ums iPhone? Meine e-SIM is 'uralt' und funzt schon ewig mit SA, allerdings mit Android.
Könnt ihr die Gerätediskussion bitte in den 5G-Standalone-Thread verlegen? Mit dem Netzausbau hat das nicht wirklich zu tun...
Dankeschön.
Das ist mir bekannt. Mangels Ersatzgerät kann ich das Pixel leider nicht reiten.
Muß rooten heißen. Dämliche Textkorrektur.
Könnt ihr die Gerätediskussion bitte in den 5G-Standalone-Thread verlegen? Mit dem Netzausbau hat das nicht wirklich zu tun...
Dankeschön.
Ich hab alles verschoben.
Leider wird sehr oft nicht an die ganzen Thread-Abos gedacht und alles quer gepostet.
Es gibt noch ein Zwischending. Bei Vodafone steht wie bei 4G nur 5G da. Man weiß also gar nicht, ob man überhaupt ein 5G Signal nutzt oder nicht, wenn man nicht in den ServiceMode reinschaut. Zumindest bei den S Modellen. Bei A bis 53 war es noch nicht so.
Das ist bei allen neueren Samsung Handys so. Die erkennen welche SIM Karte drin steckt dementsprechend wird das 5G Signal mit Rahmen oder ohne angezeigt. Ich habe ein S23 mit Vodafone SIM und o2 SIM als Dual SIM bestückt. Stelle ich auf Vodafone wird 5G ohne Ramen angezeigt, stelle ich auf o2 ist der Rahmen bei 5G da.
Da das Pixel 8 (Pro) von o2 immer noch nicht unterstützt wird, mit dieser Anleitung funktioniert es, auch ohne Root:
Seit dem Update auf iOS 18.4 bleibt mein iPhone 14Pro nun im 5G-SA Netz der Telekom eingebucht.
Kann das von euch jemand bestätigen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!