Der 5G Standalone (5G SA 5G+ 5G Plus) Thread

  • Bin immer noch ganz erstaunt das mein Moto g54 5G für 149 Euro und mein Moto g34 5G für 109 Euro 5G SA problemlos unterstützen 👍.

  • Hinzu kommt das wegen der US-Sanktionen aus China nun High-End Smartphones wie die Huawei Pura 70 Serie ganz ohne 5G Unterstützung kommen, und sich doch recht grosser Beliebtheit erfreuen.

    Huawei ist in Europa tot.

    Xiaomi ist das neue Huawei. Und die neusten Xiaomis beherrschen 20_n28 und 5G SA.

    Galaxy S21 FE | Mi 9T Pro

  • Huawei ist in Europa tot.

    Xiaomi ist das neue Huawei. Und die neusten Xiaomis beherrschen 20_n28 und 5G SA.

    Die alten mit 5G auch schon. Die 11er Xiaomi und Redmi zeigen die richtige Richtung. Mittlerweile sind die 14er auf dem Deutschen Markt, die 15er angekündigt.

    o2 Kunde seit 2007.

  • ...
    Denn wir schreiben nun schon 2024, aber noch immer unterstützen neue Mid-Range Android-Smartphones wie das Sony Xperia 10 VI noch neue High-End Apple-Smartphones wie die iPhone 15 Serie weder B20+n28 NSA noch 5G SA, obwohl 5G SA zumindest laut Datenblatt eigentlich funktionieren müsste...

    VoNR ist ja auch noch nicht uneingeschränkt verfügbar, ohne ergibt 5G SA wenig Sinn.

  • VoNR finde ich jatzt nichtmal so wichtig, denn die 30-40 Minuten klassische Sprachtelefonie die ich noch mache fallen nicht ins Gewicht, wenn man nur dafür in NSA und VoLTE wechseln würde. Und Messenger-Telefonie würde ja auch über 5G SA funktionieren.

  • VoNR finde ich jatzt nichtmal so wichtig, denn die 30-40 Minuten klassische Sprachtelefonie die ich noch mache fallen nicht ins Gewicht, wenn man nur dafür in NSA und VoLTE wechseln würde. Und Messenger-Telefonie würde ja auch über 5G SA funktionieren.

    Martyn du mit deinen Sprüchen immer. 5G Standalone von VoNR gehören untrennbar zusammen wenn die SIM Telefonie unterstützt.

  • VoNR bei 5G SA ist zwar sicher der Königsweg, aber beim Gesprächsaufbau auf 5G NSA wechseln und das Gespräch über VoLTE abwickeln funktioniert genauso.

    In der Praxis kann es sogar vorteilhaft sein, wenn man noch kein absolut flächendeckendes 5G Netz hat, Gespräche generell über 5G NSA und VoLTE abzuwickeln. Dann dann laufen Gespräche immer über den gleichen Core. Und das dürfte in der Praxis zuverlässiger sein, als wie wenn Gespräche beim Wechsel von 5G SA auf 4G auch von VoNR auf VoLTE wechseln müssen. Und auch bei der Erreichbarkeit und Rufaufbauzeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!