Welche Netze nutzen die Politiker?

  • Guten Tag,


    mich würde mal interessieren welche Netze die Politiker nutzen? Weißt das jemand? Es gab mal hier ein Thema zu VIP-Kunden (Schauspieler usw.) - welches Netz und welches Gerät.


    Vielleicht für andere auch mal interessant?!

  • Also interessant ist es sicherlich, warum nicht. Vielleicht ist auch Herr Wissing heimlich im Forum unterwegs und meldet sich... :/^^

  • Grüne: Das Dschungeltelefon

    Linke: Plansoll erfüllt, in jedem Ort ein Münzfernsprecher.

    SPD: Europaweit ausgeschrieben ist!

    AFD: Zuwanderung von Mobilfunkdiscountern stoppen!

    CSU: Internet? Brauch ich ned, ich hab die PNP.

    Freie Wähler: Meine ganze halbe 10 Whatsappgruppe sitzt an einem Tisch.


    Ich denke dass bei höchsten Amtsträgern die Telekom als gefühlt doch noch Staatscarrier viele Kunden hat.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Es gab doch mal einen Leak von Daten diverser Abgeordneter. Einfach die Rufnummern abfragen, wobei einige seitdem vermutlich verbrannt sind.

  • Denke alle Netze.

    Also ich kann zumindest von einem Abgeordneten bestätigen, dass er bei der Telekom ist.

    Falls hier Putintreue mitlesen: Mehr Infos werden wohl hier nicht zu holen sein. Evtl. bei den Cinesen anfragen, die sind auf den Handys direkt drauf. :D


    Hardwareseitig scheinen viele bei Apple zu sein und Merkel hatte doch mal ihr hochsicheres 'Merkelfon*', meine auch bei der Telekom. Witzigerweise nutzen einige auch ausschliesslich Signal.


    *https://www.secusmart.com/de

    Einmal editiert, zuletzt von caefer ()

  • Mein örtlicher MdB hat seine Mobilnummer für Bürgeranfragen veröffentlicht und ist bei Vodafone.

    Handy: iPhone 15 Pro Max
    Mobilfunk: fraenk
    Festnetz: o2 My Home M

  • Ich hätte gedacht das viele bei T sind. Aber wahrscheinlich querbeet irgendwie

    Ja die zahlen das ja auch in der Regel "privat". Sagen wir vereinfach, dass es Mobilfunk mit den jetzigen Rufnummernblöcken seit 30 Jahren gibt, so werden die allermeisten Abgeordnete schon vor ihrer Wahl in den Bundestag einen Mobilfunkanschluss besessen haben - und ich glaube nicht, nur weil sie jetzt MdBs sind, dass sie deswegen zur Telekom wechseln.


    Der jetzige Generalsekretär der SPD hatte letztes oder vorletztes Jahr ein eigene Doku über sich in der ARD. Dort konnte man auch mal einen Blick auf sein iPhone erhaschen - als Netzverbindung stand dort "4G", was vermuten lässt, dass er bei Vodafone ist da bei Telekom und O2 "LTE" angezeigt wird.

    iPhone since 2007-07-04

  • Der jetzige Generalsekretär der SPD hatte letztes oder vorletztes Jahr ein eigene Doku über sich in der ARD. Dort konnte man auch mal einen Blick auf sein iPhone erhaschen - als Netzverbindung stand dort "4G", was vermuten lässt, dass er bei Vodafone ist da bei Telekom und O2 "LTE" angezeigt wird.

    Ist das bei iPhones so? Bei meinen Androiden sehe ich bei o2 immer "4G" und bei Telekom "LTE". Wieso auch immer da was anderes angezeigt wird, ist da denn ein Unterschied?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!