Wenn bei einem passivenergiehaus aber keine Kosten entstehen....,was willst du dann verbrauchsmässig anteilig verteilen ?
Verteilt werden können nur sie höheren Baukosten.....über eine entsprechend höhere Qm.Bruttomiete.....und am Ende kommt eine komplettmiete ohne weitere Nebenkosten heraus.
Wenn keine Kosten anfallen, sind halt keine Kosten zu verteilen- das ist nun aber keine besonders überraschende Erkenntnis.
Aber auch in einem Passivenergiehaus wird Verbrauch anfallen: z.B. Stromverbrauch für Haushaltselektronik/-geräte etc und im bitterkalten Winter wird vermutlich auch mal Energie zugeführt werden müssen (Wärmepumpe, Stromdirektheizung oder was auch immer). Und auch für PV-, Lüftungs- oder Warmwasseranlage fallen in der Regel jährlich Wartungskosten an, die grundsätzlich umlagefähig wären…