Kündigt O2 Unlimited Nutzer?!
-
-
-
edit gelöscht
-
SKon eKontor24, Sparhandy, Logitel, Starmobile sind die aktuell interessantesten eRetailer.
-
Von daher können, Zitat: "eine teure Zugabe bei Vertragsabschluss" nur von Drittanbietern (Händler Provider) kommen.
Und jener wird sich dann sicher an dich (also den Besteller/Auftraggeber) wenden, wenn aufgrund Vertragskündigung seitens O2, dessen Provison und damit zugrunde liegende Geschäftsmodel wegbricht.Die beiden O2 Unlimited Verträge wurden bei ekontor24/Mediamarkt Tarifwelt abgeschlossen. Einmal gab es ein Samsung Galaxy S25+ 256 GB + Samsung Galaxy Tab A+ 64GB als Zugabe, einmal ein Xiaomi 15 Ultra Black 512 GB. Mit dem Verkauf der Endgeräte, 200€ Bonus durch die Rufnummernmitnahme und Cashback für den Vertragsabschluss sind die beiden Verträge komplett kostenlos, auch wenn die nächsten zwei Jahre monatlich 2x45€ dafür abgebucht werden.
Eine Kündigung während der MWLZ halte ich für relativ ausgeschlossen. Befürchten würde ich da eher, dass dir die neu erbaute Bude abbrennt, weil der Akku deines Tethering-Smartphones explodiert. Hol dir doch lieber einen geeigneten 5G Router. Z.b. den 5G CPE 5s (H153-381) von Huawei, den es gerade bei Tchibo für 129€ (ggf. abzüglich ca. 11€ Cashback) gibt. Den kannst du im Zweifel eigenständig, oder auch im Bridge-Mode vor der FritzBox betreiben.
Warum sollte der Akku durch den Dauerbetrieb abbrennen? Man kann doch die Ladegrenze bei 80% setzen und dann, sodass der Akku nicht die ganze Zeit auf 100% geladen wird.
-
Warum sollte der Akku durch den Dauerbetrieb abbrennen? Man kann doch die Ladegrenze bei 80% setzen und dann, sodass der Akku nicht die ganze Zeit auf 100% geladen wird.
Ich denke Frank meint das symbolisch (zumindest werden telefone im Hotspotdauerbetrieb sehr warm (zumindest meine Erfahrung. Das ist mit Sicherheit auch nicht gut für den Akku, daher ist es sinnvoller die Karten in einen Router zu packen. das musst du natürlich nicht.
-
Ich denke Frank meint das symbolisch (zumindest werden telefone im Hotspotdauerbetrieb sehr warm (zumindest meine Erfahrung. Das ist mit Sicherheit auch nicht gut für den Akku, daher ist es sinnvoller die Karten in einen Router zu packen. das musst du natürlich nicht.
Genau das meine ich wenn immer über die Verbindung der Zellen und Frequenzen im o2 Netz gemeckert wird. Das Handy und das Netz gehen niemals permanent immer mit der vollen Verbindung und allen verfügbaren Zellen in den aktiven Dauedbetrieb weil das der Akku gar nicht leisten kann. Im Grunde stellt sich für mich ehr die Frage ob der Strom des USB Anschlusses der FritzBox für eine dauerhafte maximale Last der Verbindung überhaupt genug Strom liefern würde. Stellt euch mal einen 20 Stunden Speedtest in Up - und Download mit mindestens 2 Geräten gleichzeitig an der FritzBox über Mobilfunk vor. Wo wäre da das schwächste Glied in der Kette? Ich denke der Strom eines USB Anschlusses würde den Akku des angeschlossenen Handys mit der Zeit entladen lassen. Voraussetzung alle Frequenzbänder wären aktiv verfügbar.
-
Die beiden O2 Unlimited Verträge wurden bei ekontor24/Mediamarkt Tarifwelt abgeschlossen. Einmal gab es ein Samsung Galaxy S25+ 256 GB + Samsung Galaxy Tab A+ 64GB als Zugabe, einmal ein Xiaomi 15 Ultra Black 512 GB. Mit dem Verkauf der Endgeräte, 200€ Bonus durch die Rufnummernmitnahme und Cashback für den Vertragsabschluss sind die beiden Verträge komplett kostenlos, auch wenn die nächsten zwei Jahre monatlich 2x45€ dafür abgebucht werden.
Warum sollte der Akku durch den Dauerbetrieb abbrennen? Man kann doch die Ladegrenze bei 80% setzen und dann, sodass der Akku nicht die ganze Zeit auf 100% geladen wird.
Das Problem mit der Akkuüberhitzung kommt doch nicht vom maximalen Ladezustand, bei dem der Ladevorgang temporär unterbrochen wird, sondern von dem Zustand der Dauerladung. Dadurch blähen sich die Akkus schon nach wenigen Monaten innerlich auf und zerbersten bzw. verbrennen. Das ist kein neues Phänomen, sondern existiert schon immer.
-
Hatte ein Xiaomi mi a3 insgesamt 14 Monate als Hotspot genutzt,und nur nachts das Handy vom Strom genommen.
Ist zum Glück nichts passiert,außer natürlich das die Akkulaufzeit mittlerweile unterirdisch ist wenn es nicht am Strom klemmt.
-
Vermutlich ist deswegen nichts großartiges passiert, weil du es über nach vom Strom genommen hast.
-
Kündigt O2 Unlimited Nutzer?!
Noch jemand was zum Thema?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!