Wird spannend wie es bei Kunden ist die DSL haben plus Mobilvertrag und die das unlimited Update haben im L Tarif für 19,99 Euro,und wenn man dort die Karte als Hotspot nutzt.
Kündigt O2 Unlimited Nutzer?!
-
-
-
Ja, kam schon häufiger vor.
Kann man sagen wie viel Datenvolumen notwendig war um eine vorzeitige Kündigung zu bekommen? Da es die Unlimited Verträge dank Zugabe mehr oder weniger fast kostenlos gab, haben sowohl meine Frau als auch ich einen abgeschlossen. Wir könnten dann natürlich sicherheitshalber die SIM Karte Mitte des Monats wechseln.
-
Naja. Grundsätzlich habe ich meine SIM Karte schon immer in einem LTE Router und dieses auch über Jahre weil alternativlos so genutzt bis endlich Festnetz zu mir kam. Gekündigt wird man da nicht einfach so, man sagte mir auch das es verboten und nicht gewünscht sei und trotzdem verlängerte man meine Verträge immer mit mehr Volumen zum kleineren Preis. Scheinbar kommt es auch darauf an wie das Netz im Umfeld so ist. Mittlerweile ist auch ein zweiter Router samt Rufnummer aktiv. Was macht man damit und zieht man ständig die maximale Bandbreite? Selbst die Nutzung von waipu oder YouTube bringt da niemanden aus der Ruhe solange es nicht 5 Streams dauerhaft gleichzeitig sind. Panik schiebe ich deswegen schon lange nicht mehr. Es ist hier auch wegen des schwachen Netzes aller Betreiber gang und gebe ein Handy als Hotspot ins Fenster zu stellen wenn es kein WLAN gibt. Deswegen geht nichts über die Connect Verträge. Trotz dieses Wissens wollte mir man letztes Jahr noch eine Unlimited Karte verkaufen, das ist eben o2. Da ich aber von denen DSL habe brauche ich den Kram nicht mehr so intensiv. Heute arbeiten meine Router auch effizienter als damals und belegen nur noch eine notwendige und nicht die volle Bandbreite. Selbst die permanente GSM Nutzung mit Webradio was ja eigentlich schon die volle Bandbreite benötigt ist alles nicht relevant, unter 1TB sehe ich keine Probleme. Da gibt es ehr das Problem ob es das Netz überhaupt hergibt. Auf der letzten Seite der Rechnung ist immer das gesamte verbrauchte Datenvolumen zu sehen. In der Regel weniger als das Smartphone ausliest.
-
-
Wir würden ja nicht mal einen LTE Router anschließen, sondern ein Smartphone welches dann mit einer Fritzbox verbunden wird. Das 5G O2 Netz ist in unserer Kleinstadt erstaunlich gut ausgebaut, es kommen zu jeder Tages- und Nachtzeit min. 270Mbit/s an, im Upload werden die im Tarif genannten 50Mbit/s immer übertroffen. Das kenne ich aus 4G Zeiten bei O2 ganz anders, da musste man oft froh sein wenn das Netz überhaupt nutzbar war.
In unserer aktuellen Wohnung haben wir einen O2 DSL Anschluss, da gibt es nur 50Mbit/s / 10 Mbit/s.
Wenn es keine feste Grenze gibt ist es natürlich schwierig drunter zu bleiben. Dann können wir wirklich nur auf gut Glück Mitte des Monats die SIM Karten wechseln. Wir haben Monate da übertragen wir 700GB über den DSL Anschluss, beim SIM Wechsel wäre es dann noch rund die Hälfte je Vertrag.
-
Du musst hier unterscheiden zwischen Verträgen mit (connect) unlimited und den originären unlimited Verträgen. Die Gefahr einer Kündigung seitens o2 besteht imho nur bei den letzteren. Warum auch immer, o2 eben...
-
So Kleinstädte die bis 2022 nur 2 GSM Sender hatten und nun nach dem Umbau gleich 2 5G Stationen haben sind hier auch. Da gibt es kein Problem mit der Bandbreite. Die schalten auch nicht einfach über Nacht ab sondern kündigen vorher damit man sich darauf vorbereiten kann. Dann kann man noch widerrufen. Wenn o2 dann auch von sich aus Unlimited anbietet ist man schon ein beliebter Kunde den man gerne behält, da müssen die Zahlungseingänge schon regelmäßig und auch in entsprechender Höhe kommen. Ich sehe da keine Probleme, von keiner Seite.
Ganz wichtig ist zu schauen ob die neue Adresse dann auch auf der Rechnung steht. Ich habe mal mein Konto in Mein o2 ändern müssen, alles keine Sache, klappt problemlos.
-
Du musst hier unterscheiden zwischen Verträgen mit (connect) unlimited und den originären unlimited Verträgen. Die Gefahr einer Kündigung seitens o2 besteht imho nur bei den letzteren. Warum auch immer, o2 eben...
Wir haben ja "O2 Mobile Unlimited Max (2025)" Tarife abgeschlossen, also keine mit connect Unlimited.
Wenn o2 dann auch von sich aus Unlimited anbietet ist man schon ein beliebter Kunde den man gerne behält, da müssen die Zahlungseingänge schon regelmäßig und auch in entsprechender Höhe kommen.
Das war bei uns nicht so, wir haben die beiden Verträge ja erst letzte Woche über den Handel abgeschlossen.
-
Wir würden ja nicht mal einen LTE Router anschließen, sondern ein Smartphone welches dann mit einer Fritzbox verbunden wird. Das 5G O2 Netz ist in unserer Kleinstadt erstaunlich gut ausgebaut, es kommen zu jeder Tages- und Nachtzeit min. 270Mbit/s an, im Upload werden die im Tarif genannten 50Mbit/s immer übertroffen. Das kenne ich aus 4G Zeiten bei O2 ganz anders, da musste man oft froh sein wenn das Netz überhaupt nutzbar war.
In unserer aktuellen Wohnung haben wir einen O2 DSL Anschluss, da gibt es nur 50Mbit/s / 10 Mbit/s.
Wenn es keine feste Grenze gibt ist es natürlich schwierig drunter zu bleiben. Dann können wir wirklich nur auf gut Glück Mitte des Monats die SIM Karten wechseln. Wir haben Monate da übertragen wir 700GB über den DSL Anschluss, beim SIM Wechsel wäre es dann noch rund die Hälfte je Vertrag.
Gelegentlich , wie Du schohn meintest ! , die Sim Tauschen .... bei 700 / 800GB Pro Sim ( =1,6TB ...Monat ) , ganz enspannt bleiben... ich würde da keinen Gedanken verschwenden
-
Gelegentlich , wie Du schohn meintest ! , die Sim Tauschen .... bei 700 / 800GB Pro Sim ( =1,6TB ...Monat ) , ganz enspannt bleiben... ich würde da keinen Gedanken verschwenden
Nicht je SIM sondern im Monat also ca. 350GB je SIM wenn wir sie wechseln. Aber danke, dann muss ich mir offensichtlich keine Gedanken dazu machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!