384er Drossel im Prepaid, stark! Preiserhöhung, nicht so stark...
Ich hoffe dass andere hier mitziehen. Ein Tarif der maximal 10€ kostet und eine 384er Drossel hat wäre für mich optimal.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
384er Drossel im Prepaid, stark! Preiserhöhung, nicht so stark...
Ich hoffe dass andere hier mitziehen. Ein Tarif der maximal 10€ kostet und eine 384er Drossel hat wäre für mich optimal.
Der Tarif ist vor allem ortsgebunden, also was völlig anderes.
> Gab es nicht mal vor 2...3 Jahren hier eine Artikel bei teltarif über eine
> 384er Flatrate in Holland von KPN die im Bereich 7...8 Euro lag
> ( ...und dank Roam.like.at.Home auch in Deutschland einsetzbar
> wäre ) ?
Update :
https://www.teltarif.de/kpn-um…e-prepaid/news/68397.html
Das war nur 128er Drosselung....aber auch nur 7,50 euro ( Mittlerweile wohl 8,99 und mit 100 Minuten statt telefonieflat.....zorgeloos.bundle )
....auch interessant, was so alles geht mit wenig Speed
https://www.teltarif.de/flatra…-internet/news/59932.html
In Thailand nutze ich derzeit im zweitsmartphone für 33 Baht plus Vat ( rund 1 Euro) pro Monat eine 128er Internet.Flatrate .....erstaunlich, was damit alles geht.
384er Drossel im Prepaid, stark! Preiserhöhung, nicht so stark...
Ich hoffe dass andere hier mitziehen. Ein Tarif der maximal 10€ kostet und eine 384er Drossel hat wäre für mich optimal.
Leider fehlt ein ( oder zwei ) kleiner(e) preisgünstiger(e) tarif(e) !
1 GB mit 384er Drosselung und Telefonieflat für 5...6 ..7 Euro
3 GB mit 384er Drosselung und Telefonieflat für 8....9 ...10 Euro
Hätte ich mir gewünscht.
eSIM, Anklopfen, 5G, all das bietet das o2 Prepaidplattform nicht und anscheinend ist es nicht geplant da was zu ändern. Da helfen die 384 kbit auch nicht wirklich, zumal eine 384 kbit Flat bei Congstar 3€ kostet.
5G finde ich komplett belanglos. LTE800+NR700 lässt sich mit den meisten Geräten eh nicht aggregieren und selbst wenn man ein Gerät hat das es kann kommt man nicht in den dreistelligen Bereich. Und in den Städten macht es faktisch keinen Unterschied ob man jetzt mit einem 4G Tarif in LTE800+LTE2100+LTE2600 oder mit einem 5G Tarif in LTE2100+LTE2600+NR1800 ist.
Die Komfortmerkmale wie Konferenzfunktin fand ich früher auch sehr wichtig, aber seit geraumer Zeit spielt konventionelle Sprachtelefonie eh keine so grosse Rolle mehr weil es WhatsApp und Viber gibt. Und für die paar Behördentelefonate oder Gespräche mit älteren Verwandten ist es jetzt auch nicht mehr so wichtig.
eSIM wäre in der Tat nice to have, aber nicht unbedingt erforderlich. Selbt bei den iPhones reichte es ja wenn einer der beiden Tarife als eSIM aktiviert werden kann.
Alles anzeigenIch denke....das ist der Startschuss
Zuerst alle Prepaidkarten im O2.Netz
Später werden auch D1 und D2 mit allen Anbietern im Netz nachziehen ( müssen )...
Die Hoffnung - stirbt zuletzt !
Telekom MagentaMobil und Vodafone CallYa stehen auf jeden Fall unter Zugzwang und müssen nun auch nachziehen.
Aber ob es auch die Prepaid-Discounter bekommen werden, da bleibe ich skeptisch. Denn die Netzbetreiber könnten exklusiv als Premiummerkmal für ihre eigenen Prepaidtarife behalten.
1 GB mit 384er Drosselung und Telefonieflat für 5...6 ..7 Euro
3 GB mit 384er Drosselung und Telefonieflat für 8....9 Euro
Hätte ich mir gewünscht.
Sehe ich genauso. Laut Artikel sind nur die Tarife ab S von der Weitersurfgarantie betroffen, ich hoffe dass diese in der Praxis dann auch für die Tarifoptionen gilt die man z.B. im grundgebührfreien Tarif dazubuchen kann.
ich hoffe dass diese in der Praxis dann auch für die Tarifoptionen gilt die man z.B. im grundgebührfreien Tarif dazubuchen kann.
....du meinst reine Surftarif.Optionen ( ohne telefonieflat )
Wäre toll, wenn dort auch ( also allgemein im o2.netz ) die 384er Drosselung eingeführt würde.
Aber ob es auch die Prepaid-Discounter bekommen werden, da bleibe ich skeptisch. Denn die Netzbetreiber könnten exklusiv als Premiummerkmal für ihre eigenen Prepaidtarife behalten.
....ich würde eher vermuten, das es zuerst alle Prepaid discounter im O2.Netz haben werden....
...bevor D1 oder D2 nachziehen !
Da o2 mit dieser "Weitersurfgarantie" explizit wirbt, würde ich die Chancen dass das schnell von den Discountern angenommen wird eher für gering halten... aber ich hoffe dass ich mich da täusche
So 4-5GB mit 384er Drosselung für 9,99€ so das eine 20€ Aufladung dann für zwei Abrechnungszeiträume reicht wäre vielleicht noch eine wünschenswerte Option gewesen. Aber das sehe ich dann wirklich als Untergrenze.
Aber 12,99€ ist auch okay, da ist der Gedanke wohl das die Kunden jeden Abrechnungszeitraum 15€ aufladen, 12,99€ für die Flat und die verbleibenden 2,01€ für Kleinkram wie MMS oder 0137 Televoting.
Denn Sinn der Tarife soll ja sein das die Kunden erstmal in der Datenvolumen nutzen, und mit dem Tarif auch etwas TikTok und Videostreaming machen können. Aber eben für den Fall das sie vielleicht am 22. Tag in die Drosselung fallen sich mit der 384 KBit/s Drosselung arrangieren können und nicht unbedingt Datenvolumen nachbuchen müssen.
Gäbe es 1GB mit 384er Drosselung für 5,99€ würde das nur "DualSIM-Optimierer" anziehen, welche die 384 KBit/s Flat wirklich dauerhaft ausnutzen würden.
Wenn die Discounter es bekommen hätten,dann wäre es bei blau oder ay Yildiz mit der Vorstellung der neuen Tarife angekündigt worden,daher gehe ich davon aus das es da erstmal nicht kommt.
Wenn die Discounter es bekommen hätten,dann wäre es bei blau oder ay Yildiz mit der Vorstellung der neuen Tarife angekündigt worden,daher gehe ich davon aus das es da erstmal nicht kommt.
Warten wir mal ab...
ABER - Grundsätzlich hätte ich es für u wahrscheinlich gehalten, das O2 sowas raushaut und es bei einem ethno.Discounter Im eigenen Netz erstmals zu haben ist.....bevor man es selbst launcht.
Ich denke.....es wird kommen....im gesammten Prepaidbereich vom O2 Netz..über kurz oder lang !
ne Prepaid ist das natürlich nicht.
Aber bisher das einzige Angebot mit 384 kbits Drossel überhaupt, glaube das war die Intension des Schreibers.
Man kann das aber mit den O2 Prepaidtarifen eher schlecht vergleichen.
Die Intension war Preisniveaus zu vergleichen. 384 kbit ist aus heutiger Sicht Schmalband, dieser Versuch von o2 erinnert an die Schmalbandflat von KPN in der Niederlanden, die aber mit 7,50 € günstiger war. Ich finde der Versuch kommt 5 Jahre zu spät. Mit einer Schmalbandflat wird o2 sicherlich keine Prepaidkunden der Telekom oder VF zu sich holen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!