Irgendwie gibt es abgesehen von "besonders Hoch ist beliebt" keine wirkliche Logik wo Standorte realisiert werden.
Wenn ländlich, nahe einer Bundesstraße, bereits ein Standort von einer Turmgesellschaft steht, dieser noch Kapazitäten für weitere Betreiber frei hat, macht es doch nur Sinn diese auch zu nutzen. Da lohnt es sich doch gar nicht noch selbst etwas zu bauen, wenn VF schon mit drauf ist, DT auch mit drauf geht und o2 auch noch in der Nähe vertreten ist. Würde man dann selbst dort im Umkreis noch bauen, hätte 1&1 gar keine weiteren Mieter, die an einer Mitnutzung interessiert sind.