Aber zum Herausfinden ob 262-23 verfügbar ist, nimmt man doch besser eine fremde SIM wie von Telekom. Zum manuellen Einbuchen bei 262-23 macht man dann eine Netzsuche bei der 1&1 SIM und wechselt dann in das passende Netz.

Der 1&1 Netzausbau Thread
-
-
-
Kommst du damit auch in die Stationen rein, in die man sich sonst nur via Übergabe von einer anderen 1&1 Station anmelden kann?
Das weiß ich leider nicht genau - ich bin bisher in alle 1&1 Zellen rein gekommen, bei denen ich es probiert habe. Bisher aber nur in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt.
Wenn du ein Beispiel in einer dieser Städte hast, kann ich es vielleicht mal probieren.
-
Sicher bin ich mir zur Zeit nur bei zwei, die sicher online sind in Wiesbaden:
Einmal die Zelle 334529:13. Das müsste bei Cellmapper noch die 333908:1 Im Rad 11 in Wiesbaden sein. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie da wirklich ist, weil ich da wie gesagt nur über Bande rein komme. Habe es nicht mit einer Nicht 1&1 Karte versucht, ob man damit das Netz dort sieht. Mit einer 1&1 Karte verschwinden die Stationen immer aus den Nachbarzellen (oder die Werte frieren ein) von VF/O2, weil eine Übergabe von VF/O2 wohl scheitert.
Eine weitere ist wohl die Zelle 334529:16 (seit letzer Woche hat sie wohl die Nr., war vorher die 333912:1). Die ist am Gustav Stresemann Ring am / auf dem Zircon Tower. Da komme ich über 334529:5/6 rein (Frankfurter Str.) oder 334528:22 (die strahlt dort weit..).
334529:13 ist besser, da. da wohl kein anderer Sender direkt in der Nähe empfangbar ist.
Oder wenn du noch weiter willst, in Medenbach ist einer, da ist sonst weit und breit kein weiterer, offener. Der andere dort sendet glaube ich nicht. Den. habe ich öfter im Kellerskopf drin, kann mich aber nicht einbuchen und Vorort hatte ich ihn mal in der Liste von VF drin (mit > -79 ). Der sendet glaube ich auch dauhaft, warum keine Ahnung. Kommt ja anscheinend keiner rein.
-
Das weiß ich leider nicht genau - ich bin bisher in alle 1&1 Zellen rein gekommen, bei denen ich es probiert habe. Bisher aber nur in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt.
Wenn du ein Beispiel in einer dieser Städte hast, kann ich es vielleicht mal probieren.
Ich kann für Mainz ebenfalls bestätigen, dass ich problemlos ins Netz von 1&1 komme. Aber nur an einigen Ecken. Am Hauptbahnhof, an der Malakoff-Passage und in der Oberstadt an der Alexander-Diehl-Straße. Einige Standorte hier sind aber noch nicht aktiv, so ist der Standort an der Waggonfabrik nicht aktiv und auf dem Hartenberg in der Ricarda-Huch-Straße auch nicht.
-
1&1 Standorte Oldenburg
ATC Dachstandort, An den Voßbergen 3, 26133 Oldenburg (Antennen 18.04.24, StoB 29.06.2023, aktiv 12.12.2024, CM gesetzt)
Vantage Turm, Elbestraße 7C, 26135 Oldenburg (Antennen 19.06.2023, Strom wieder aus, StoB. 07.02.2023, inaktiv 18.12.2024)
1&1 Dachstandort, Am Wendehafen 10, 26135 Oldenburg (14.11.2023 Antennen, LWL fehlt, StoB fehlt)
Vantage Beton-Mast, Sprungweg 41, 26209 Hatten (Antennen 10.03.2024 , Stob 03.07.2023, Strom 18.12.2024, inaktiv 18.12.2024)
Vantage Dachstandort, Nadorster Str. 171, 26123 Oldenburg (Antennen 26.06.2024, StoB 09.04.2024, inaktiv 05.02.2025)
ATC Gittermast, Elsflether Str. 2, 26125 Oldenburg, (StoB 04.12.2023, Antennen 05.02.2025, inaktiv 05.02.2025)
ATC Dachstandort, Bahnhofstraße 13, 26122 Oldenburg (StoB 04.05.2023, Antennen 14.01.2025, inaktiv 05.02.2025)
Vantage Dachstandort, Schillerstraße 1, 26122 Oldenburg, (Konstruktionsumbau erfolgt, Antennen ausstehend, StoB ausstehend)
Vantage Stahlrohrmast, Friedhofsweg 30, 26121 Oldenburg (Glasfaser liegt, keine Antennen, Stob fehlt, Standort abgesagt?)
In der EMF-Datenbank sind noch folgende weitere 1&1 Standorte ersichtlich:
Vantage Dachstandort, Rheinstraße 19, 26135 Oldenburg (StoB 24.04.2023, noch keine Antennen 05.02.2025)
Vantage Gittermast, Ammerländer Heerstraße 237, 26129 Oldenburg (StoB 21.09.2023, noch keine Antennen 13.01.2024)
Vantage Dachstandort, Alter Postweg 80, 26133 Oldenburg (StoB 05.07.2024, noch keine Antennen 13.01.2025)
ATC Dachstandort, Hausbäker Weg 28, 26131 Oldenburg (StoB 09.12.2024)
Ich habe gestern nochmal eine Stadtrundfahrt gemacht. Dabei habe ich einige neue Antennen entdeckt. Leider keine neue Zelle aktiv gewesen. Standorte mit fehlenden Antennen habe ich jetzt in kursiv dargestellt.
-
Moin zusammen, ich hätte wirklich gedacht, 1&1 legt dieses Jahr einen Zahn zu...schein aber wohl nicht so zu sein.
Ihr habt doch immer den Überblick. Wie sind die Auflagen jetzt für dieses Jahr? Wie viele aktiven Standorte braucht 1&1 bis Ende 2025?
Passieren tut ja nicht viel...
-
Für das Ziel 50% bis 2030 werden 12.600 Funkmasten benötigt. Für die 25% bis Ende 2025 weniger als die Hälfte.
Donnerstag, 27. März 2025 kommt der Bericht zum Geschäftajahr 2024.
-
DA die Frequenzvergabe 2019 vom Verwaltungsgericht "kassiert" wurde, ist derzeit alles in der Schwebe.
Die Option "teure Auktion" will die Politik zu Recht nicht, lieber einen besseren Netzausbau.
die virtuellen Anbieter/Service-Provider wollen partout eine Diensteanbieterverpflichtung, die darauf hinauslauft, dass es für alle Dienste, Funktionen in einem Netz einen definierten Lieferumfang und Preis geben muss und die Netzbetreiber jede Bude akzeptieren müssen, die das haben will.
Die Netzbetreiber (MNO) lehnen das kategorisch ab, weil das auf eine Senkung der eigenen Marge (was bleibt unterm Strich übrig) hinausläuft und die Service-Provider ja selbst sender/netzseitig so gut wie gar nix aufbauen. Die SP/MVNO brauchen aber so ca. 30 % Marge, damit sie ihre eigenen Kosten geregelt bekommen.
Kleine Stadtnetzbetreiber würden gerne zu ihrer eigenen Glasfaser auch Mobilfunk anbieten, aber da gibts kein passendes Angebot oder sie empfinden es als "zu teuer".
Erinnern wir uns an 1992 bis 2025: Service-Provider konnten und können nur über Preis und vielleicht noch einen bestimmten Service punkten. Neue Netzfunktionen gabs immer erst beim Original-Netzbetreiber. Bei Störungen oder komplexen Fragen war und ist man beim Service-Provider an einer langen Lieferkette, gewisse Probleme sind einfach in dieser Kette nicht lösbar.
-
Für die 25% bis Ende 2025 weniger als die Hälfte.
Das ist doch schon jetzt absolut utopisch. Oder sehe ich das falsch?
-
Zitat
Das ist doch schon jetzt absolut utopisch. Oder sehe ich das falsch?
Mit dem, was man bis jetzt so sehen kann, ist das zumindest ein sehr sportliches Ziel.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!