Der 1&1 Netzausbau Thread

  • Anfang/Mitte März kommt beim Gigabitgrundbuch die neue Abdeckungskarte mit Stand Januar. Zwischen Juli 2024 und Oktober 2024 wurde die 4G Flächenversorgung nur von 0,3% auf 0,4% verbessert.


    Aachen hat zehn fertige aufgebaute Standorte von denen keiner läuft. Zwei weitere sind genehmigt.

  • Evtl. hat man das eigene Netz stillgelegt um Probleme im Core zu vermeiden.

    Nee, das 1&1 Netz läuft ja, man kann sich jederzeit manuell einbuchen und bleibt dann auch drin. Auch Handover von VoLTE Gesprächen zu o2 funktionieren - Stand jetzt - noch reibungslos.


    Man wechselt nur nicht (bzw. sehr spät) automatisch ins 1&1 Netz.

  • Also in Baden-Baden laufen die beiden Standorte ohne Probleme.

    Ich will demnächst aber auch mal nach Karlsruhe um Sender zu mappen, vor allem weil sich dort alle eNBs geändert haben.

    Ich glaube 1&1 weiß selbst noch nicht, wie sie ihre Sender final benennen wollen.

  • Das Problem ist, dass ein Handy mit einer 1&1 SIM-Karte bei der manuellen Netzsuche nur "ein" Netz sieht, der Nutzer weiß dabei aber zunächst nicht ,ob das 262-23 (1&1 eigen) oder 262-02 (VF) bzw. 262-03 (o2) ist.


    Erst mit dem Netzmonitor (Apple * 3001#123456# * "anrufen" oder Android-Apps wie G-Mon Pro, Netmonster, Cellmapper oder *#0011# (Samsung) oder * # * # 4636 # * # * bei anderen Androiden wird das dann sichtbar.


    Willst Du schauen, ob vor Ort ein 262-23 Sender sendet, nimm eine "fremde" Karte (Telekom, Vodafone, o2) und gehe auf Netzsuche. dann solltest Du 262-23 sehen, wenn es dort was aussendet. Ob Du dann reinkommst, ist von der Tagesform, Konfiguration etc. abhängig.

  • Das Problem ist, dass ein Handy mit einer 1&1 SIM-Karte bei der manuellen Netzsuche nur "ein" Netz sieht

    Das stimmt in dieser Formulierung so nicht. Es gibt Handys, und dazu gehört z.B. mein Samsung A33, die sehen beide Netze. In der Liste steht dann einmal "1&1 (aktuelles Netz)" und "1&1 (verfügbares Netz)".

    Per Netmonitor kann man einfach herausfinden, welches das aktuelle ist und hin- und her wechseln. Klappt problemlos.

    Man ist dann allerdings nicht auf 262-23 festgelegt, d.h. ein Wechsel zu o2/VF erfolgt trotzdem wenn das Netz es will.

    Wie buchst du dich denn manuell ein?

    Wie oben beschrieben. Das geht bestimmt mit allen Samsung Geräten gleichermaßen.

  • Daher ja meine Frage, hrgajek. Wie macht Manfred das mit dem manuellen Einbuchen.



    Manfred 2 Kommst du damit auch in die Stationen rein, in die man sich sonst nur via Übergabe von einer anderen 1&1 Station anmelden kann?

    Das wäre ja direkt ein Argument ein Samsung zum Spielen zu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!