Ein Montagetrupp samt Kran war eben am Vantage-Standort in Hamburg-Winterhude, Sierichstr. 119, am Arbeiten. Antennen scheinen erstmal komplett abgebaut worden zu sein, evtl. kommen gleich neue drauf. Letzte StoB der BNetzA (Standort 310928) vom Mai 2024 war erstmals mit 1&1.
Der 1&1 Netzausbau Thread
-
-
-
Ein Montagetrupp samt Kran war eben am Vantage-Standort in Hamburg-Winterhude, Sierichstr. 119, am Arbeiten. Antennen scheinen erstmal komplett abgebaut worden zu sein, evtl. kommen gleich neue drauf. Letzte StoB der BNetzA (Standort 310928) vom Mai 2024 war erstmals mit 1&1.
Eigentlich wollte man schon im Juli 2024 umbauen ...
-
Mal 'ne Frage in die Runde. Auf Cellmapper sieht man bei 1&1 LTE jetzt einige rote Trails weit außerhalb von Städten, die ja von der Reichweite her nicht von Band 7 LTE stammen können.
In Berlin-Mariendorf habe ich folgendes gesehen.
Macht 1&1 jetzt mit Vodafone MOCN auf Band 28?
-
Nee Quatsch, die roten Trails weit außerhalb der Städte sind natürlich Fehler in der Datenbank und kommen bei manchen Geräten durch Netlock- bzw. Bandlock zustande. Schau dir mal das Rhein-Main-Gebiet an:
Oben rechts ist Frankfurt, unten Mannheim. Die roten Trails sind natürlich nicht korrekt.
Genauso findest du auch Trails von o2-de in Slowenien, Kroatien, Bosnien und Italien. Und einen Sender mitten im Südatlantik (eNB 1048575).
-
Ist einfach ein Netzmoniutor Fehler wurde bereits mehrfach angesprochen.
Die Geräte raffen manchmal den Wechsel zwischen 1&1 und Roaming nicht richtig und zeigen Vodafone Stationen als 1&1 Netz an.
Übrigens hat 1&1 kein MOCN Abkommen mit einem der deutschen Netzbetreiber.
-
In Norden von München ist ein neuer 1&1-Sender in Betrieb gegangen: TAC 1218, eNodeB 458768, Sektoren 1, 2, 3. Standort ist wahrscheinlich Starenweg 4, 80937 München.
-
Der ATC-Standort in Hamburg-St. Pauli, Bernhard-Nocht-Str 51, wurde die letzten Wochen umgebaut. Es sind nun die typischen Waffeleisen zu sehen, die Ästhetik bewegt sich auf üblichem 1&1-Niveau. BNetzA-StoB mit 1&1 war vom 16.8.2024.
-
Ich war in Karlsruhe, dort steht hinter dem Hauptbahnhof mindestens ein 1&1 Sender.
Obwohl ich die Antennen sehen konnte, wollte sich mein iPhone 12mini mit BlackSIM (262-23) nicht dort einbuchen sondern blieb tapfer bei 262-03
Die GMX FreePhone (262-23) blieb tapfer bei 262-02.
Ich habe sogar Flugmodus kurz vor dem Bahnhof eingeschaltet, damit das Gerät gleich den "eigenen" Sender findet.
Ich verstehe den Effekt nicht. Fehler bei mir oder Absicht von 1&1?
-
1&1 wartet wohl bis alle Kunden im Vodafonenetz roamen um Probleme beim Pflegen der Nachbarschaftsliste zu vermeiden. Evtl. hat man das eigene Netz stillgelegt um Probleme im Core zu vermeiden. Die Zeit für die Portierung wird knapp, daher wäre eine weitere Verzögerung kritisch.
Mit den Geschäftsbericht 2024 der am Donnerstag, 27. März 2025 veröffentlicht wird gibt es hoffentlich einen neuen Status zum Netz.
-
1&1 wartet wohl bis alle Kunden im Vodafonenetz roamen um Probleme beim Pflegen der Nachbarschaftsliste zu vermeiden. Evtl. hat man das eigene Netz stillgelegt um Probleme im Core zu vermeiden. Die Zeit für die Portierung wird knapp, daher wäre eine weitere Verzögerung kritisch.
Das kann man in jedem 3. Beitrag schreiben und im 4. Beitrag geht es wieder los.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!