Das ist nicht von 1&1.
1. Richtfunkantenne
2. 1&1 braucht kein Klima am Standort.
Ist wohl Vodafone eNB ID 201873
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das ist nicht von 1&1.
1. Richtfunkantenne
2. 1&1 braucht kein Klima am Standort.
Ist wohl Vodafone eNB ID 201873
Jepp dürfte sehr wahrscheinlich Vodafone sein!
Ist das hässliche Ding auch von 1&1?
https://img.aachener-zeitung.d…/due-mastkoelnstrasse.jpg
Leider hinter einer Bezahlschranke:
Korrektur, das ist ein anderes Bild anderer Fall. Das ist nicht 1&1. Sorry.
Morgen gibt es die Geschäftszahlen mit (hoffentlich) einen neuen Status zum Netzausbau. Von den 1000 aktiven (also Nutzbar) Standorten bis Monatsende ist noch nichts zu sehen. Eigentlich hätte ich erwartet das man rechtzeitig vor der Veröffentlichung des Geschäftsberichts die Standorte aktiviert. Standorte die eine Netzkennung senden, aber nicht nutzbar sind zähle ich nicht als aktiv.
Wäre mal Interessant ob es schon einen Termin für die Umstellung des Roamings (wohl Vorrausetzung fürs Anknipsen der Standorte) gibt.
Morgen gibt es die Geschäftszahlen mit (hoffentlich) einen neuen Status zum Netzausbau. Von den 1000 aktiven (also Nutzbar) Standorten bis Monatsende ist noch nichts zu sehen. Eigentlich hätte ich erwartet das man rechtzeitig vor der Veröffentlichung des Geschäftsberichts die Standorte aktiviert. Standorte die eine Netzkennung senden, aber nicht nutzbar sind zähle ich nicht als aktiv.
Wäre mal Interessant ob es schon einen Termin für die Umstellung des Roamings (wohl Vorrausetzung fürs Anknipsen der Standorte) gibt.
Nun, die Datenbank auf die Netmonster zugreift (weretis.de) hat Stand heute 967 gespeicherte Zellen (und während ich das hier schreibe, merke ich Zellen ungleich Standorte). Aber zumindest stand da vor einigen Monaten noch 500-700. Also es tut sich schon was im modernsten 5G-Netz Europas.
Morgen gibt es die Geschäftszahlen mit (hoffentlich) einen neuen Status zum Netzausbau. Von den 1000 aktiven (also Nutzbar) Standorten bis Monatsende ist noch nichts zu sehen. Eigentlich hätte ich erwartet das man rechtzeitig vor der Veröffentlichung des Geschäftsberichts die Standorte aktiviert. Standorte die eine Netzkennung senden, aber nicht nutzbar sind zähle ich nicht als aktiv.
Wäre mal Interessant ob es schon einen Termin für die Umstellung des Roamings (wohl Vorrausetzung fürs Anknipsen der Standorte) gibt.
In 2 Stunden werden wir es (vielleicht) wissen. Ich denke, es wird keinen "Licht aus, Spot on" Moment geben. das geht weiter gleitend und schleichend.
Zumindest hat sich 1&1 Freephone bei mir ins eigene Netz eingebucht. Ich verblieb trotzdem bei o2. Die Balkenanzeige des Empfangs von der selben Basisstation der beiden Netzbetreiber sieht auch total unterschiedlich aus.
6.000 Antennenstandorte stehen 1&1 in irgendeiner Weise zur Verfügung, davon entfallen auf Thüringen derzeit (plus Dunkelziffer von 5 Standorten) rund 60 Standorte. Da bin ich ja mal riesig gespannt, wie das weitergeht. Bin ich eigentlich blöd oder habe ich den Passus, wo von aktiven Standorten gesprochen wird, nicht gefunden?
1. Richtfunkantenne
1&1 hat stets eine Glasfaseranbindung? Dann können die nur da Sender aufstellen, wo auch ein Glasfaseranschluss zur Verfügung steht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!