Da lacht die Telekom aber laut. Kein 5G, nur 33mbit/s. Ja,wir wissen um den Nutzen von "mehr" aber: Die T hats inkl.
Ab 5. April 2023: Telefónica kündigt neue Tarife und Preiserhöhungen an
-
-
-
Prepaid ist preislich völlig uninteressant geworden. Beim Waschbären bekommt man 15 GB für 12 € monatlich, wenn man die Nummer von Blau portiert.
Ich glaube Du hast teilweise den Sinn von Prepaid nicht verstanden.
-
Was ist denn da der Sinn?
-
Neu Free-Tarife ab 18.01.
Caschys Blog berichtet über neue Tarifoptionen. Vor der Erhöhung der Tarife gibt es wohl noch schnell ein paar Vergünstigungen mit der Rabattierung der Boost Optionen um 5€. Im Kleingedruckten steht eine Gültigkeit bis zum 04.04. Aber auch die Möglichkeit der Verlängerung.
Vielleicht war das ganze Interview wirklich nur ein Testballon um die Reaktion der Verbraucher und Mitbewerber zu testen.
Gruß
-
Da lacht die Telekom aber laut. Kein 5G, nur 33mbit/s. Ja,wir wissen um den Nutzen von "mehr" aber: Die T hats inkl.
Wer benötigt im Prepaid Bereich auf dem Smartphone wirklich mehr als 33 MBit und 5G? So gut wie niemand.
Ich habe 5G immer deaktiviert, weil es für mich nur Nachteile bringt und mehr als 20 MBit benötigt niemand auf einem Smartphone. Selbst 10 MBit sind mehr als ausreichend.
-
Da lacht die Telekom aber laut. Kein 5G, nur 33mbit/s. Ja,wir wissen um den Nutzen von "mehr" aber: Die T hats inkl.
Blau ist ein Discounter, da muss man eher mit Congstar und o.tel.o vergleichen, und da gibts auch kein 5G.
Auch bei Telekom und Vodafone gibts 5G nur bei der Kernmarke. Bei o2 Prepaid wäre eine 5G Freigabe natürlich schon wünschenswert. Mal schauen was da kommt. -
Wer benötigt im Prepaid Bereich auf dem Smartphone wirklich mehr als 33 MBit und 5G? So gut wie niemand.
5G kann mein Smartphone nicht, aber 50 Mbit/s sind schon nett, weniger macht keinen Spaß mehr beim Tethering.
Also bitte mal erklären, wozu ich einen überteuerten Prepaid-Tarif von Telefonica benötige.
-
Wer benötigt im Prepaid Bereich auf dem Smartphone wirklich mehr als 33 MBit und 5G? So gut wie niemand.
Ich habe 5G immer deaktiviert, weil es für mich nur Nachteile bringt und mehr als 20 MBit benötigt niemand auf einem Smartphone. Selbst 10 MBit sind mehr als ausreichend.
Drum schrieb ich extra die Frage nach dem Nutzen, rhetorisch. Es ist dabei, nur darum gehts. Und im Prepaidsegment ist dem Kunden der Unterschied "Discounter" zu "Haustarif" egal.
-
5G kann mein Smartphone nicht, aber 50 Mbit/s sind schon nett, weniger macht keinen Spaß mehr beim Tethering.
Also bitte mal erklären, wozu ich einen überteuerten Prepaid-Tarif von Telefonica benötige.
Dir kann man nicht erklären. Du bist ein negativer Sonderfall. Aber das hatten wir doch schon mehr als oft genug in diesem Forum und auf diversen anderen Portalen! Du bist schon überall bekannt.
-
Komische Zeiten
Nach über 2 jahren könnte man doch einfach ne NEUE Tarif generation mitt neuer Preisstruktur rausbringen... und sich jede Ankündigung über Preiserhöhung erspaaren ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!