Im Jahr 2002 feierte der MMS Service bei Vodafone Premiere.
Nachdem die Telekom am 31. Dezember 2022 MMS abgeschaltet hat, ist diesen Monat am 17. auch bei Vodafone endgültig Ende.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Im Jahr 2002 feierte der MMS Service bei Vodafone Premiere.
Nachdem die Telekom am 31. Dezember 2022 MMS abgeschaltet hat, ist diesen Monat am 17. auch bei Vodafone endgültig Ende.
Telekom hat doch den MMS Dienst erstmal bis mindestens Ende Dezember 2023 verlängert: https://www.teltarif.de/teleko…mber-2023/news/89741.html
Bei Vodafone weis ich nicht ob die jetzt auch verlängern oder doch abschalten.
Das waren noch Zeiten mit dem T68 - die Kamera hatte ich nie, dafür LED und Laser
Das Handy habe ich heute noch, die Soft-Touch-Rückseite klebt schrecklich
Wird Zeit, dass diese Kostenfalle endlich mal liquidiert wird.
Wird Zeit, dass diese Kostenfalle endlich mal liquidiert wird.
MMS müsste aber keine Kostenfalle sein, in anderen Ländern werden MMS einfach wie SMS mit 6ct in den Basistarifen abgerechnet, bzw. sind mit Messaging-Flats und Smartphone-Tarifen inkludiert.
Wird Zeit, dass diese Kostenfalle endlich mal liquidiert wird.
Kostenlos dabei
Wird Zeit, dass diese Kostenfalle endlich mal liquidiert wird.
Wie area58653 schon schrieb, müsste das nicht so sein und vermutlich hätte WhatsApp dann auch nicht diese Marktmacht. Wäre die MMS damals so bepreist worden, wie in anderen Ländern außerhalb Europas und mit der Zeit nun ebenfalls kostenlos geworden (bzw. einfach in den meisten Tarifen einfach inkludiert), so wie meistens in Nordamerika, Neuseeland, Australien, sowie einigen arabischen und asiatischen Ländern, dann wäre der Need nach einer solchen Cahtlösung wie WhatsApp nicht so dringlich geworden. Noch heute regieren Anrufen, SMS und MMS (Gruppen außerhalb von iMessage und Bilder/Video zu Android) diesen Markt in US geprägten Ländern.
Müsste, hätte, wäre.
Die Realität in Deutschland trifft der Artikel ganz gut
Zitat
Vermutung: Viele haben irgendwann mal viel Geld für MMS ausgegeben – aus unfreiwilligem Zufall oder gewollt.
Müsste, hätte, wäre.
Die Realität in Deutschland trifft der Artikel ganz gut
Typisch deutsches Problem halt
Wie area58653 schon schrieb, müsste das nicht so sein und vermutlich hätte WhatsApp dann auch nicht diese Marktmacht. Wäre die MMS damals so bepreist worden, wie in anderen Ländern außerhalb Europas und mit der Zeit nun ebenfalls kostenlos geworden (bzw. einfach in den meisten Tarifen einfach inkludiert), so wie meistens in Nordamerika, Neuseeland, Australien, sowie einigen arabischen und asiatischen Ländern, dann wäre der Need nach einer solchen Cahtlösung wie WhatsApp nicht so dringlich geworden. Noch heute regieren Anrufen, SMS und MMS (Gruppen außerhalb von iMessage und Bilder/Video zu Android) diesen Markt in US geprägten Ländern.
Und MMS war nicht das Einzige, auch BlackBerry Optionen waren recht günstig, und deshalb waren dort BlackBerrys keine einen Businessgeräte sondern auch bei Schülern und Studenten sehr beliebt. Auch schon vor OS10 als noch Alles über die speziellen APNs lief. Vorallem der Bold 9000 und Torch 9800 waren da ein Hype.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!