plus der Kartengebuehr an sich...

Bargeldlos vs. Barzahlung
-
-
-
KreditKartengebühr okay Akzeptiert, aber FremdwährungsGebühren sind Abzuwählen/zu Verhindern. Genauso ExtraGebühren für Rücküberweisungen vom KreditkartenKonto zurück auf's Girokonto sind Inakzeptabel. Und auch AbbuchungsGebühren in Deutschland bei Geldautomaten für Kreditkarten sind Auszuschließen. Das ganze Noch in Verbindung Ohne jegliche Banking Apps Nutzen zu müssen, dann ist das WeltKlasse.............
-
Elektronisches Bezahlen - egal ob mit Karte oder einer anderen Technik - kann helfen, Steuerbetrug zu vermeiden.
Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht für Geschäfte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.
-
Ist eine gute Idee.
Ich kenne hier in paar Läden, die nur Bargeld annehmen, weil „zu teuer“. Der wahre Grund ist wohl eher Steuerhinterziehung oder Geldwäsche. Alternativ gibts auch Händler die Bargeld nicht als „Kostenfaktor“ sehen und das nicht in den Verkaufspreis einrechnen, die „böse Kartenzahlung“ jedoch schon😂
-
Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht für Geschäfte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.
Niemand hat die Absicht, das Bargeld abzuschaffen.
-
Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht für Geschäfte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.
Völlig unnötig. Da reden sie alle von Bürokratieabbau und kommen dann mit sowas, was Dinge wieder unnötig kompliziert und aufwendig machen kann.
Meiner persönlichen Meinung müßte wenn schon das Gegenteil der Fall sein: Pflicht zur Annahme von Bargeld.
-
Pflicht zur Annahme von Bargeld.
Im Prinzip haben wir die, aber es kann durch Vertragsfreiheit auch anders ausgehandelt werden und vor allem wird sie aktuell durch die Rechtsprechung aufgeweicht, die Behörden und AdöR Extrawürste zugesteht und sie davon befreit (denn hier greift keine Vertragsfreiheit). Kein gutes Signal IMO.
-
Hier ein Beitrag der Tagesschau zum Thema: https://www.tagesschau.de/inla…-karte-regierung-100.html
-
Im Prinzip haben wir die, aber es kann durch Vertragsfreiheit auch anders ausgehandelt werden
Dann würde die gesetzliche Regelung zur Pflicht einer elektronischen Zahlungsmöglichkeit die Vertragsfreiheit für "cash only" beschränken. Richtig wäre dann, obwohl ich eh fats alles mit Karte zahle, die Pflicht beides anzunehmen, Ausnahmen eben wie große Summen. Ich nehme an, die "Gerätedefekte" oder das "sehr schlechte Internet" nehmen dann noch mehr zu
-
Geld annehmen, weil „zu teuer“. Der wahre Grund ist wohl eher Steuerhinterziehung oder Geldwäsche. Alternativ gibts auch Händler die Bargeld nicht als „Kostenfaktor“ sehen und das nicht in den Verkaufspreis einrechnen, die „böse Kartenzahlung“ jedoch schon😂
Das heisst wenn ich einen Aluhut kaufe ist der günstiger wenn ich diesen Bar bezahle statt mit Karte?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!