Bargeldlos vs. Barzahlung

  • Wie armselig und trostlos muss das eigene Leben sein, wenn man <X muss, nur weil die Person vor einem an der Kasse per Handy oder Smartwatch zahlt...

    Weil es lächerlich ist...:D


    Ich brauche und werde nicht diskutieren, denn Barzahlung ist bei den meisten Leuten deutlich schneller.


    Klar gibt es Schnarchnasen aber es gibt auch Vollpfosten, die erst ihr Handy, mit dem vorher schon süchtig gespielt würde, erst wieder ihre App gesucht und geöffnet wird. Dann fällt den Schwachmaten auf, dass man die drecks Punktesammel App vergessen hat, die wird dann auch wieder gesucht, dann der passende Gutschein/QR Code und dann wieder dumm das Telefon oder die Uhr aktiviert. Erbärmlich...


    Und nein, ich diskutiere nicht weiter. Mein Standpunkt steht fest und daran wird niemand etwas ändern. Kannst so viel schreiben wie du willst ;)

  • gläsernen Bürger

    Du nutzt doch WhatsApp, Facebook, Pokemon Go und mindestens ein Smartphone. Und da machst Du dir ernsthaft Gedanken über theoretische mögliche Bewegungsprofile beim Zahlen per Karte?:/


    Weil es lächerlich ist...:D

    Warum ist es lächerlich? Weil es nicht in Dein Weltbild passt?

    28:6:42:12

    Einmal editiert, zuletzt von c-walt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von c-walt mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Klar, da die Karte mindestens einem Klarnamen inkl. Adresse zugeordnet werden kann. Bei Whatsapp als Beispiel kann WA ja auch theoretisch nur Vornamen oder Spitznamen und eine Rufnummer haben. Und dann?

    Und ich habe ab und an mein Smartphone nicht einmal mit. Wenn ich nur kurz zum Einkaufen fahre, nehme ich es erst gar nicht mit. Wozu auch? Um an der Kasse doof am Telefon zu spielen?

  • . Wenn ich nur kurz zum Einkaufen fahre, nehme ich es erst gar nicht mit. Wozu auch? Um an der Kasse doof am Telefon zu spielen?

    Richtig :thumbup:

    Dafür hat man die Apple Watch am Arm, Doppeldruck und ans Lesegerät halten.

    Den Bon kann die Kassenfee entsorgen wenn ich schon durch die Tür auf dem Parkplatz bin ^^

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • .... umständlich ... zusammensuchen. Dann finden sie es nicht passend und die Kassenfee fängt dann auch noch das suchen an...

    Zumindest von Kaufland weiß ich, das die Kassierer(innen) angehalten sind kein (zusätzliches) Kleingeld anzunehmen. Bsp. man hat 7,20€ zu zahlen, legt einen 10€-Schein und fragt dann ob man noch die 20ct haben möchte. Auf diese Frage werdet ihr bei Kaufland immer "Nein danke, das geht auch so." hören. Ich kann mir vorstellen das es bei anderen Ketten ähnliche Anweisungen gibt.

  • Zumindest von Kaufland weiß ich, das die Kassierer(innen) angehalten sind kein (zusätzliches) Kleingeld anzunehmen. Bsp. man hat 7,20€ zu zahlen, legt einen 10€-Schein und fragt dann ob man noch die 20ct haben möchte. Auf diese Frage werdet ihr bei Kaufland immer "Nein danke, das geht auch so." hören. Ich kann mir vorstellen das es bei anderen Ketten ähnliche Anweisungen gibt.

    Warum ist das so?

    Herbert

  • Hab ich so noch nie erlebt, und kann es mir auch nicht so recht vorstellen. Wenn die Leute an der Kasse nicht regelmäßig Kleingeld von kunden bekommen, sondern immer auf Scheinzahlung rausgeben, geht denen bald das Wechselgeld aus.

    Bisher waren die Kassierer immer froh, wenn ich ein wenig Kleingeld zur Hand hatte, und versucht habe was passendes zu finden.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Warum ist das so?

    Um den Bezahlvorgang zu beschleunigen. Wenn die Oma ihre Cents im Portmonee zusammen sucht, dauert das länger als wenn die Verkäuferin das Wechselgeld raus gibt.


    Hab ich so noch nie erlebt, und kann es mir auch nicht so recht vorstellen. ...

    Probiere es doch einfach mal aus 😉


    Ist mir noch nicht aufgefallen. Teste ich nachher mal, wollte da ja hin. Dann legt man eben ungefragt das Geld hin. :D

    Gegen passend abgezähltes Geld wird niemand etwas sagen. Wenn du direkt die Scheine mit dem Kleingeld hinlegst vermutlich auch nicht. Wenn du aber die Situation wie von mir oben beschrieben hast, wird man es freundlich ablehnen.

  • Zumindest von Kaufland weiß ich, das die Kassierer(innen) angehalten sind kein (zusätzliches) Kleingeld anzunehmen. Bsp. man hat 7,20€ zu zahlen, legt einen 10€-Schein und fragt dann ob man noch die 20ct haben möchte.

    Dann ist die Strategie falsch. In dem Fall legt man besser zunächst die 20ct hin, und kramt erst dann nach dem Rest. Dann passt nämich auch die Kassenkraft ihre Strategie an, und hält keine 80ct beim Wechselgeld vor.


    Falls man partout mit Bargeld zahlen will - ich gehöre nicht mehr dazu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!