Apple hat iOS 16.3 Developer Beta 1 20D5024e veröffentlicht.
D6838568-9A44-40C9-A526-3656F4E9D5BE.jpeg
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Apple hat iOS 16.3 Developer Beta 1 20D5024e veröffentlicht.
D6838568-9A44-40C9-A526-3656F4E9D5BE.jpeg
Gerade schon am runterladen auf meinem 14 Pro👍
Anfang dieses Monats kündigte Apple Advanced Data Protection für iCloud mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Benutzerdaten an.
Darüber hinaus enthüllte das Unternehmen auch, dass es bald Unterstützung für physische Sicherheitsschlüssel bieten wird, wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Apple-ID verwendet wird.
Diese Option ist jetzt für Beta-Benutzer mit iOS 16.3 verfügbar.
Nach einer kurzen (Feiertags-) Pause hat Apple den Beta-Testzyklus neu gestartet.
Ab heute ist iOS 16.3 Beta 2 für Entwickler Online.
Neben der iOS 16.3 Beta bietet Apple auch die folgenden Updates
Apple hat am Mittwoch bestätigt, dass iOS 16.3 und andere Software-Updates nächste Woche der Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Im Vorfeld hat das Unternehmen gerade RC-Builds (Release Candidate) für Entwickler und öffentliche Beta-Benutzer veröffentlicht.
Apple hat aufgehört, iOS 16.3 und iPadOS 16.3 zu signieren.
Dies bedeutet, dass iPhone- und iPad-Benutzer kein Downgrade mehr auf diese Version des Betriebssystems durchführen können.
Apple hat die automatische Laufbahnerkennung von watchOS 9.3 nach Deutschland gebracht.
Wird ein Lauftraining auf einer Leichtathletikanlage gestartet, weist die Watch auf die Laufbahnerkennung hin und erlaubt es, die für das Training gewählte Bahn einzutragen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!