-
-
-
Gilt diese neue Regel eigenlich auch für SMS? Gibt es da Probleme mit dem Versand aus dem Ausland?
-
Nein, nur für Anrufe. Letzte Woche (auf den Kanaren, EU-Ausland) getestet: Versand aus EU-Ausland nach DE sowie aus EU-Ausland an ein Handy, welches ebenfalls im EU-Ausland roamt, klappt. Roamingnetz war Movistar, Heimatnetze TEF und DT.
Von o2 kam auch eine Info-SMS mit dem Hinweis, dass "Ihre Rufnummer teilweise nicht an den Angerufenen übermittelt" wird.
Durch das ungewollte und unnötige Kastrieren der Rufnummernübermittlung haben wir tatsächlich einige Verwandte überhaupt nicht bzw. nur über Umwege (Messenger) erreichen können. Es hat ziemlich genervt.
-
Tatsächlich nervig, letztes Wochenende in Frankreich das selbe Problem gehabt, als ich Familie in .de angerufen habe - unterdrückte Rufnummer. Zusammen mit ACR genial, da quasi unerreichbar - zum Glück ging es ohne Probleme via FaceTime.
-
Übrigens: Auch Ämter rufen einen zum Teil mit unterdrückter Nummer an.
Habe ich erst diese Woche wieder erlebt.
-
Tatsächlich nervig, letztes Wochenende in Frankreich das selbe Problem gehabt, als ich Familie in .de angerufen habe - unterdrückte Rufnummer. Zusammen mit ACR genial, da quasi unerreichbar - zum Glück ging es ohne Probleme via FaceTime.
Schon interessant, das die Netzbetreiber nur von etwa 10% der Fälle ausgehen, bei denen die Rufnummer im Roaming unterdrückt wird und sich dabei auf die Länder außerhalb der EU beziehen. Dafür gibt es schon eine Menge Meldungen hier, auch aus den Ländern, wo sehr viele Roamer aus Deutschland hin fahren. Frankreich und Spanien sind doch beide sehr wichtige Roamingländer für die deutschen Kunden. Wenn es in diesen beiden nicht zuverlässig funktioniert, gehe ich von viel mehr als 10% der Unterdrückungen im Roaming aus.
-
Schon interessant, das die Netzbetreiber nur von etwa 10% der Fälle ausgehen, bei denen die Rufnummer im Roaming unterdrückt wird und sich dabei auf die Länder außerhalb der EU beziehen. Dafür gibt es schon eine Menge Meldungen hier, auch aus den Ländern, wo sehr viele Roamer aus Deutschland hin fahren. Frankreich und Spanien sind doch beide sehr wichtige Roamingländer für die deutschen Kunden. Wenn es in diesen beiden nicht zuverlässig funktioniert, gehe ich von viel mehr als 10% der Unterdrückungen im Roaming aus.
Wahrscheinlich muss man schon zwischen den Netzbetreibern unterscheiden. Bei mir funktioniert es aus Frankreich mit JaMobil! Prepaid = Telekom problemlos. Nummer wurde bislang ausnahmslos übertragen. @5GUser ist m.W. bei O2.
-
Die spannende Frage ist zu welchen Zielen es klappt wenn Du in Roaming aus Frankreich anrufst.
-
Wahrscheinlich muss man schon zwischen den Netzbetreibern unterscheiden. Bei mir funktioniert es aus Frankreich mit JaMobil! Prepaid = Telekom problemlos. Nummer wurde bislang ausnahmslos übertragen. @5GUser ist m.W. bei O2.
Das ist korrekt und soweit ich das bisher den anderen Usern entnehmen konnte, scheint nur Telekom.de das aktuell vernünftig umgesetzt zu haben.
-
Die spannende Frage ist zu welchen Zielen es klappt wenn Du in Roaming aus Frankreich anrufst.
Das waren i.d.R. Festnetznummern in D von Arztpraxen, Versicherungen etc. Dass die Rufnummer übermittelt wurde, weiss ich deshalb, weil meist die Frage kam, ob die Nummer im Display als Rückrufnummer verwendet werden sollte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!