Ganz ohne Ironietag sage ich: Ja. - Aber wenn dir etwas unklar bleiben sollte, frag ruhig nach.
Von oben herab war es nicht gemeint. Und den Einleitungsatz habe ich viel zu unklar formuliert, beim misslungenen Versuch ihn möglichst kurz zu halten. Das nehme ich gerne auf meine Kappe. Ich bitte dafür um Verzeihung.
…
O.k., alles gut, ich hab‘ wohl auch etwas zu „patzig“ reagiert .
Zur Langfassung:
Ich verstehe von der technischen Umsetzung nicht so viel , aber ich gehe auch davon aus, dass es für Leute mit genügend Knowhow bzw. krimineller Energie nicht schwierig sein wird, diese neuen „Hürden“ zu nehmen.
Und lästig finde ich, dass nun vermutlich mehr anonyme Anrufe ankommen werden, die man dann annehmen „muss“, um sich zu versichern, dass es eben nicht nur Microsoft aus Indien ist .
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
(Ich wollte anonyme Anrufer eigentlich wieder - das war seit Jahren mangels Masse nicht mehr notwendig - direkt zu einem AB mit entsprechender Ansage umleiten, aber meine Frau meinte, dass uns manche (vorwiegend ältere) Leute dann nicht mehr bzw. nur erschwert erreichen könnten oder dass andere ihre Nummer regelhaft unterdrücken, etwa weil sie von ihrem Privatanschluss gelegentlich auch mal Patienten anrufen und deren Rückrufe vermeiden wollen.)