Internet-Sticks nach 3G-Abschaltung nutzlos

  • Halllo.


    Nach der Abschaltung von 3G sind viele Internet-Sticks nutzlos, da man mit 2G keine ausreichende Geschwindigkeit hat.


    Was macht ihr mit den Sticks?

    Gibt's Aktionen der Rücknahme?

    Wäre eine technische Umrüstung auf 4G möglich?

    Werden Sticks ins Ausland verkauft, wo es noch 3G gibt?


    Von einem auf den anderen Tag dürfte es in Deutschland eine Menge Abfall mehr geben.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Mein neues Notebook hat keinen SD-Kartenslot mehr.

    Wollte mir schon einen Adapter kaufen, da fiel mir ein, der UMTS Stick hat einen MicroSD Slot.

    Also nutze ich ihn jetzt als Lese-/Schreibgerät.

  • ...

    Wäre eine technische Umrüstung auf 4G möglich?

    ...

    Nein.


    ...

    Von einem auf den anderen Tag dürfte es in Deutschland eine Menge Abfall mehr geben.

    Zumindest kenne ich niemanden der in den letzten Jahren noch einen UMTS-Stick verwendet hätte. Entweder wird ein eingebautes Modern oder das Smartphone als Hotspot verwendet. Den Abfall gab es also bereits schon, da die Dinger bereits in der Wertstoffkette gelandet sind oder in irgendwelchen Schubladen vor sich hin vegetieren.

  • Ihr habt mich erinnert, dass ich mal ausprobieren wollte, wie ein alter Stick an einer Fritzbox eine Mobil Rufnummer bereit stellen kann. Werde ich gleich morgen testen, habe beim Aufräumen meiner Elektronik noch zwei Sticks gefunden. Können vermutlich nur 2G.

  • Für meinen ersten hatte ich damals knapp 100€ bezahlt, und der war günstig über daRappa - aber mit 24 Monate Vertrag. Konnte nur HSDPA glaube ich...


    Später gab es die Teile umsonst dazu zu einem Vertrag.

  • Umrüstung ist wahrscheinlich einfach unwirtschaftlich. Aber technisch möglich wäre es theoretisch schon. Inzwischen ist wahrscheinlich ein mobiler Hotsport en vogue. Jedoch würde ich im ICE lieber mit Stick am Laptop ins Netz gehen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Ja, da habe ich auch 3 Stück.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Es gibt ja noch LTE Sticks.

    Eben, wir sind nun mal eine bzw. sogar zwei Iterationen weiter. Es ist ja nicht so, dass es keine LTE Sticks gäbe. Es beschwert sich ja auch keiner, dass er sein 32k Modem oder gar den Akustikkoppler mehr vernünftig nutzen kann, um sich ins Internet hinzuwählen (kennen die meisten heute nicht mal mehr).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!