Yallo Prepaidtarif
-
-
-
Ich habe hier eine Yallo SIM-Karte, aber die Roaming-Kosten sind, wie der Schweizer sagt, "überrissen" - sprich viel zu teuer.
Für die Schweiz machen sie immer wieder sehr günstige Angebote, aber da bin ich zu selten, außerdem habe ich noch eine Natel In One Prepaid von Swisscom
-
Also 50 Franken für 60 GB weltweit ist zu teuer?
Naja...
-
Ok, Punkt für Dich. Wenn Du das regelmäßig nutzst, ist es gut. Ich bin halt eher der Gelegenheitsnutzer.
-
Das tue ich ja
-
Also 50 Franken für 60 GB weltweit ist zu teuer?
Naja...
In deinem Screenshot steht "Zone 1". Da sind nur die EU + UK + USA + Kanada enthalten. Keine rede von weltweit.
ZitatEstland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich*, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Island, Irland, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande*, Norwegen*, Österreich, Polen, Portugal*, Rumänien, Russland, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien*, Schweden, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich*, Vereinigte Staaten (USA)*, Zypern.
*Überseegebiete sind nicht inbegriffen.
Unlimitiertes Datenvolumen im Ausland: davon 60 GB/Monat mit maximal möglichen High Speed im jeweiligen Roaming-Land, danach mit reduzierter Geschwindigkeit (Download 256 kbits, Upload 128 kbits). -
Ja Kanada USA kostet eine Menge Geld mit deutscher Sim
-
Also 50 Franken für 60 GB weltweit ist zu teuer?
Beim aktuellen Euro-Kurs schon.
-
Naja kan n sich alles ändern
-
Jetzt hatte ich doch glatt Einsparpotential gesehen, weil Du von Weltweit gesprochen hast.
Aber das lohnt sich dann für mich doch nicht. Ich habe für 70€ / Monat in EU, Kanada & USA unlimitiertes Internet + in 120 weiteren Ländern der Erde jeden Monat 1GB.
Und eben genau diese 1GB in den anderen Ländern brauche ich auch.
Schade. Da bin ich dann reingefallen auf Dein "weltweit".
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!