Ich habe es seit einiger Zeit, dass bei mir in der Wohnung die Uploadrate im Mobilfunknetz (Vodafone LTE) drastisch gesunken ist, im Download ist sie wie immer gut. Gehe ich aus dem Haus und mache ein paar Meter weiter weg den Speedtest, habe ich weitaus bessere Uploadraten als in der Wohnung. Da es keine baulichen Veränderungen im Haus gab, kann ich mir nur vorstellen, dass vielleicht einer der anderen Mieter ein neues WLAN hat oder seine Frequenzen geändert hat oder sonst ein anderes technisches Gerät betreibt, dass das Mobilfunknetz beeinträchtigt. Aber kann es überhaupt sein, dass dann nur der Upload aber nicht der Download beeinträchtigt ist?
Kann ein WLAN den Upload aber nicht den Download im Mobifunknetz stören?
-
-
-
Nein, das kann nicht sein. WLAN nutzt allgemein zugeteilte Frequenzen auf Müllbändern für Mikrowellenherde, Radar, Bluetooth usw.
Mobilfunk (2G, 4G, 5G) nutzt exklusiv zugeteilte Frequenzen, die die Netzbetreiber teuer ersteigern müssen.
-
Up- und Download sind mit Ausnahme von Band 38 auf unterschiedlichen Frequenzen. Also ist es gut möglich, dass nur die Uploadfrequenz gestört wird. Aber WLAN wird es wohl nicht sein.
Wahrscheinlicher ist aber, dass Vodafone etwas an der Netzkonfiguration verändert hat.
Ein öfters aufällig niedrigen Upload kenne ich bei Vodafone hier auch. Download am tariflichen Maximum und Upload nur zw. 0,5 - 1,5 MBit/s, seltener auch bis 2 Mbit/s kommen sehr oft vor, hauptsächlich indoor. Outdoor reicht oft eine Standortänderung um nur einen Meter und der Spuk verschwindet. Das kenne ich so extrem von keinem anderen Betreiber.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!