Ein Blick in unsere Republik: News, Tagesgeschehen, Aktuelles im Inland …

  • Zum Thema Autofahren sei "tote Lebenszeit". Ich nutze das Autofahren zum telefonieren. Zudem kann man nochmal Brötchen beim Lieblingsbäcker holen und in den Supermarkt zum einkaufen gehen. Mit dem Zug käme ich nie auf die Idee Wasserkästen oder Wasserflaschen zu transportieren. Im Auto kann man seine eigene Musik hören. Man kann dort auch Hörbücher oder Podcast anhören.

    Wenn man in der Pampa wohnt, ist ein Auto natürlich Pflicht. Aber wegen des Pflicht-Autos steigen die Wohnkosten auf das Niveau der Stadtwohnung ohne Auto :S...

    Zum Bäcker und zu Aldi/ Lidl/ Edeka/ Rossmann laufe ich zu Fuß.
    Wasserflaschen sind noch ein Thema für mich. Bisher trage ich einfach bei Bedarf 6x1,5l über 200m zu Fuß nach hause. Da verkümmern meine Arm-Muskeln auch weniger.

    Mit 25 war mein Traum der von einem eigenen Häuschen im Grünen. Davon bin ich abgekommen, weil so das Wohnen zum alleinigen Hobby wird: "Es gibt immer was am Haus zu tun." Außerden wird viel Lebenszeit in der Blechkiste zugebracht, weil jeder Weg mit dem Auto erledigt werden muss. Ich gehe lieber raus statt in der Bude zu werkeln oder in der Blechkiste zu sitzen :).

  • Wenn man in der Pampa wohnt, ist ein Auto natürlich Pflicht.

    Echt? Wieso ist das Pflicht?

    Wir wohnen ja auch in der Pampa und brauche das Auto nur, weil wir eben zwei Immobilien haben. Hätte ich die nicht, bzw. alles fertig, würde ich kein Auto benötigen. Zumindest zum normalen Gebrauch nicht.



    Mit 25 war mein Traum der von einem eigenen Häuschen im Grünen. Davon bin ich abgekommen, weil so das Wohnen zum alleinigen Hobby wird: "Es gibt immer was am Haus zu tun

    Ja, logo. Bestes, was es gibt. Wenn ich mir vorstelle, dass man in der Stadt (im Wohnghetto) zur Miete wohnt, bekomme ich das Brechen. Schlimmstes Wohnen und Leben überhaupt. Mir hat schon der Besuch meines Zahnarztes gereicht. Der hat seine Praxis an einer belebten Kreuzung im Mehrfamilienhaus. Hölle pur. Diese viele Huperei, diese vielen Menschen, der Krach im Haus. Boah, brauche ich nicht. Und das ist keine Asigegend.

    Einmal editiert, zuletzt von Saftkocher () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Saftkocher mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Warum sollte man sowas in der Öffentlichkeit zeigen? Schon mal was von Pietät etc gehört? Es gehört sich einfach nicht, Szenen zu Zeigen in denen Menschen verletzt werden. Genauso wie Unfallopfer oder Opfer von verbrechen nicht im Biold gezeigt werden, oder eben verpixelt werden. ich finde das völlig normal, bzw sogar für zwingen daß sowas verpixelt wird.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Warum sollte man sowas in der Öffentlichkeit zeigen?

    Weil es nicht das erste mal wäre dass ein Klimakleber, angeblich vor Schmerzen, schreit wie am Spieß, obwohl in das Auto, wie man später in anderen Videos gesehen hat, noch nicht mal berührt hat.

  • Na und? Das sollte aber nicht im Internet sondern von der Polizei geklärt werden. Die werden sich das Video unverpixelt ansehen, und dann Anzeige erstatten oder nicht. Für das Internet ist so ein Video definitiv nicht geeignet.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Hoffentlich bekommt der Autofahrer dafür den Lappen entzogen :cursing:

    Ich sehe die Schuld beim Klimakleber. Wie sagt schon die Bibel? Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um. Ihm würde den Lappen entziehen, wenn er denn einen hat. Wer selbst als Fußgänger derartig mit dem Straßenverkehr überfordert ist, hat in einem Auto definitiv nichts zu suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!