Ein Blick in unsere Republik: News, Tagesgeschehen, Aktuelles im Inland …

  • Was ist eigentlich nur aus Dieter Nuhr geworden? Der war mal richtig gut. Inzwischen ist er nur noch eine Ikone der neuen rechten, und das auch noch mit dem Support der öffentlich-rechtlichen ARD. Nicht nachvollziehbar. Dieter Nuhr hat mal übrigens mal jemanden der ihn als Hassprediger bezeichnet hat verklagt, und verloren. Das sagt eigentlich schon alles über den Mann aus.

  • Was ist eigentlich nur aus Dieter Nuhr geworden? Der war mal richtig gut. Inzwischen ist er nur noch eine Ikone der neuen rechten.

    und das auch noch mit dem Support der öffentlich-rechtlichen ARD

    Nö, der ist stramm FDP und hat eine Aversion gegen Grün.

    Solange er nichts verbotenes tut sehe ich es nicht als Aufgabe der ARD ihn zu sanktionieren, man muss es sich nicht anschauen. Ich schaue "Nuhr im Ersten" wenn dann eh nur wegen Lisa Eckard.

    Seine Feststellung dass den Parteien im linken Spektrum eine starke AFD nützt finde ich im Übrigen nicht so abwegig, vermutlich verhilft sie den Grünen wieder zu Regierungsverantwortung.

    Wer AFD wählt sollte sich daher bewusst sein dass er dadurch Grün bekommt.

  • Nö, der ist stramm FDP und hat eine Aversion gegen Grün.

    Ich hatte eine Weile Probleme mit Youtube, welches mir immer wieder ätzende rechte Kanäle empfohlen hat. Da gehörten Ausschnitte aus "Nuhr im Ersten" zum Stammrepertoire. Von daher hätte ich ihn eher einer anderen Partei zugeordnet.

  • Was passiert wenn CDU+SPD bzw. CDU+Grün keine Mehrheit bekommt?


    AfD frisst Kreide um eine Koalition mit der CDU zu ermöglichen? (Merz ist zur Zusammenarbeit mit der AfD bereit)

    GroKO - Kaputte Ampel (SPD+CDU+Grün) auch als Kenia-Koalition bekannt.

    Minderheitsregierung aus z.B. CDU + SPD die Mehrheiten bei Grün + AfD sucht?

  • Vorher müssen sie alle zum Frank* und der wird sie wie 2018 ins Gebet nehmen, AfD sagen und dann machen sie irgend ne Koalition.


    *Frank-Walther Steinmeier, um Verwechslungen zu vermeiden.

  • AfD frisst Kreide um eine Koalition mit der CDU zu ermöglichen? (Merz ist zur Zusammenarbeit mit der AfD bereit)

    Merz wurde in der heutigen Plenarsitzung in einer Zwischenfrage von einem Grünen aufgefordert diesbezüglich Farbe zu bekennen. Er hat sehr ungehalten reagiert und jegliche Koalition oder Tolerierung einer Minderheitsregierung durch die AfD ausgeschlossen. Ob ich ihm das nach der zurückliegenden Woche jetzt noch so vorbehaltlos glauben möchte ist eine völlig andere Frage.

  • Nö, der ist stramm FDP und hat eine Aversion gegen Grün.

    Solange er nichts verbotenes tut sehe ich es nicht als Aufgabe der ARD ihn zu sanktionieren, man muss es sich nicht anschauen. Ich schaue "Nuhr im Ersten" wenn dann eh nur wegen Lisa Eckard.

    Seine Feststellung dass den Parteien im linken Spektrum eine starke AFD nützt finde ich im Übrigen nicht so abwegig, vermutlich verhilft sie den Grünen wieder zu Regierungsverantwortung.

    Wer AFD wählt sollte sich daher bewusst sein dass er dadurch Grün bekommt.

    Naja - die FDP ist in Teilen und auf dem Weg zum Neo-Liberalismus nach österreichischem Vorbild.



    Was ist eigentlich nur aus Dieter Nuhr geworden? Der war mal richtig gut. Inzwischen ist er nur noch eine Ikone der neuen rechten, und das auch noch mit dem Support der öffentlich-rechtlichen ARD. Nicht nachvollziehbar. Dieter Nuhr hat mal übrigens mal jemanden der ihn als Hassprediger bezeichnet hat verklagt, und verloren. Das sagt eigentlich schon alles über den Mann aus.


    Ich sehe das genauso wie Du, fand den schon immer ziemlich unsympathisch, mittlerweile eher widerlich, seine Art und Weise.


    Schön das Geld von den Links-Grünen Sendeanstalten einstecken, und rechts wettern!

  • Der Witz war gut :thumbup:^^

    Welcher Witz? CDU/CSU, FDP und AfD haben zusammen deutlich mehr Stimmen als die 349 angegebenen Nein-Stimmen, nämlich 362. Sie hätten somit alle Mittel gehabt um den Gesetzesentwurf durch das Parlament zu bringen. Was noch?

  • Welcher Witz? CDU/CSU, FDP und AfD haben zusammen deutlich mehr Stimmen als die 349 angegebenen Nein-Stimmen, nämlich 362. Sie hätten somit alle Mittel gehabt um den Gesetzesentwurf durch das Parlament zu bringen. Was noch?

    13 Stimmen (oder rund 4 Prozent) sind für dich deutlich mehr? Aber am Ende ändert das rein gar nichts daran, dass im Wesentlichen SPD und Grüne dagegen gestimmt haben (318 von 349 bzw. 91 Prozent). Das ist deutlich.


    Gleichzeitig hat sich die FDP nach meiner Einschätzung mit der Abstimmung und den rund 25% Gegenstimmen/Enthaltungen/Nichtabgaben selbst aus dem nächsten Bundestag gekegelt.

  • Gleichzeitig hat sich die FDP nach meiner Einschätzung mit der Abstimmung und den rund 25% Gegenstimmen/Enthaltungen/Nichtabgaben selbst aus dem nächsten Bundestag gekegelt.

    Seh ich genauso! Für mich war die FDP noch ein Hoffnungsschimmer, bzw. das kleinste Übel von allem. Aber wenn du da ebenfalls 25% Abweichler hast, also RG XXXS dann sollen die es sich stecken. So sind die einfach total überflüssig. Kann weg!


    Bis zu der Aktion waren die ne Option für mich, zumindest als Zweitstimme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!