Ein Blick in unsere Republik: News, Tagesgeschehen, Aktuelles im Inland …

  • Nein, das war ein Mega Fail der SPD und der Grünen. Es wäre der verdammte Job der Regierung gewesen tätig zu werden.

    Selbst wenn man das als einen Fehler der Bundesregierung betrachtet, es gibt auch Stimmen die sagen dass in Bayern bestehendes Recht einfach nicht umgesetzt wurde, erklärt dass noch lange nicht, warum die Unionsparteien den Gesetzesentwurf so ausgestaltet haben, dass von vorne herein klar war dass SPD und Grüne nicht zustimmen können, und man somit auf die Zustimmung der AfD angewiesen sein wird. Das war schätzungsweise von Merz und Söder eiskalt geplant.

    Die SPD halte ich für das weitaus größere Hemmnis in der Bundespolitik.

    Das einzige was man der SPD vorwerfen konnte ist in Sachen Ukraine zu zögerlich gewesen zu sein. Das Problem der Ampel war meines Erachtens eher die "Fucking D-Day Partei"

  • ...Das Problem der Ampel war meines Erachtens eher die "Fucking D-Day Partei"

    Und auch das hat Scholz vermasselt, er hätte von Anfang an klar machen müssen wer Koch und wer Kellner ist, stattdessen hat er von Anfang an Harbeck und Lindner die Bühne überlassen.

    So wenig ich Merz mag, er ist glaube ich einer von wenigen deutschen Politikern die Trump nicht durchs linke Nasenloch schnupft.

    Verhandlungen von Trump mit Scholz wären vermutlich ähnlich desaströs ausgegangen wie es mit Putin war, dazu der permanente öffentliche Dissenz mit Macron statt europäischer Achse Berlin-Paris. KATASTROPHE.

  • Interessante Alternative zum Wahl-O-Mat. Beim Wahl-O-Mat wird die Parteipräferenz anhand von Wahlversprechen ermittelt. Beim Real-O-Mat wird sie anhand von zurück liegenden Abstimmungen der Parteien ermittelt.


    https://real-o-mat.de/


    Mein Ergebnis mit den Übereinstimmungen zu den Parteien


    Die Linke: 64%

    SPD 57%

    FDP 54%

    Die Grünen 54%

    CDU/CSU: 29%

    AfD: 25%

    BSW: 21%

  • Auch ein nettes Spielzeug. Da wird der Wahlomat mir sicher nen ganz anderes Ergebnis berechnen. Das Ding ist nur, dass die für mich wichtigen Themen bei beiden ...omaten kaum bis gar nicht vertreten sind, und diese damit auch keine große Hilfe sind.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • ,...... erklärt dass noch lange nicht, warum die Unionsparteien den Gesetzesentwurf so ausgestaltet haben, dass von vorne herein klar war dass SPD und Grüne nicht zustimmen können, und man somit auf die Zustimmung der AfD angewiesen sein wird.

    das ist aber nicht die Wahrheit

    Vielmehr hat Merz vor einigen Wochen gesagt er würde keine Gesetze, Vorschläge machen wo er die Zustimmung zur Mehrheit der AFD benötige

  • das ist aber nicht die Wahrheit

    Vielmehr hat Merz vor einigen Wochen gesagt er würde keine Gesetze, Vorschläge machen wo er die Zustimmung zur Mehrheit der AFD benötige

    Genau das ist ja das Problem. Das was Merz sagte ist das eine, das was Merz macht etwas ganz anderes.

  • Genau das ist ja das Problem. Das was Merz sagte ist das eine, das was Merz macht etwas ganz anderes.

    Und was genau unterscheidet ihn dann von den ganzen anderen Poliktern?


    Du hast Merz einfach gefressen, und drum ist alles an ihm schlecht. Vermutlich Neid, keine Ahnung. Mir ist Merz in der aktuellen Sitation noch der liebste, zudem halbwegs authentisch. Habeck passt an sich, hat aber halt null Ahnung von Wirtschaft und Co. Das ist dessen Hauptproblem.

  • Ich halte die Arbeit der Grünen für weitaus besser, als sie (auch in den Medien) gemacht wurde.

    Ja, unsere Medien sind in der Tat ein Problem. Die neutrale Berichterstattung findet man ansatzweise tatsächlich nur noch bei den ÖR. In allen anderen Medien wurde jeder Versprecher von Baerbock sofort gnadenlos niedergemacht, aber bei Spahns Maskenaffäre hiess es fast "ach, er hat es doch nur gut gemeint". Und das zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Zeit der Ampelregierung. Was Volker Pispers (einer wie der fehlt heute ohne Ende) vor etlichen Jahren zu den Medien sagte hat auch heute nichts an Aktualität eingebüßt.


    Nachtrag: Besseres Video gefunden


    https://www1.wdr.de/radio/wdr5…o-volker-pispers-100.html

  • ...In allen anderen Medien wurde jeder Versprecher von Baerbock sofort gnadenlos niedergemacht, aber bei Spahns Maskenaffäre hiess es fast "ach, er hat es doch nur gut gemeint". Und das zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Zeit der Ampelregierung....

    Ich präzisiere: Springer und Burda. Da hat sich ein Staat im Staate gebildet der schon unzählige Politiker kaltgestellt hat und kriminellen Günstlingen wie Spahn das politische Überleben gesichert hat.

    Eigentlich hätte die ganze Chefetage von Springer spätestens nach dem Putsch gegen Köhler wegen Hochverrat eingesperrt werden müssen und der Laden abgewickelt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!