Eigentlich soll es Satire sein... eigentlich. Es liegt näher an der Realität als einem lieb sein kann.
Ein Blick in unsere Republik: News, Tagesgeschehen, Aktuelles im Inland …
-
-
-
Bei uns wurde die Straßenbeleuchtung die Tage auf LED umgerüstet. Jetzt scheint es so billig zu sein, dass das Licht seitdem auch am Tage leuchtet.
Bei uns wurde schon vor gut 3-4 Jahren auf LED Straßenbeleuchtung umgebaut. Man hat da wohl auch Fördergelder mitnehmen können. Allerdings ergab sich nach dem Umbau ein anderes Problem: die LED Leuchten sind zwar etwas heller, leuchten aber weniger Fläche aus. Daher mussten nachträglich an mehreren Stellen zusätzliche Lampen gebaut werden, da es stellenweise zu dunkel war.
Spart zwar im Endeffekt warscheinlich mehr Strom, aber man hat jetzt mehr Leuchstellen als voher.
-
Ich fand den Umbau auf LED in meiner Straße äußerst positiv. Die LEDs leuchten zielgerichtet nur den Weg aus, während die alten Quecksilberdampflampen rundum alles ausleuchteten. Dadurch kam Licht in mein Schlafzimmer, was insbesondere im Sommer, wenn ich bei gekipptem Fenster schlafe, etwas störend war.
-
Ohne Worte:
-
Passender Spruch vom Schießausbilder der Bundeswehr "ich hab neun Freunde die schneller rennen können als du" (8 Schuss im Magazin + eine im Verschluss der Walther P1)
-
Passender Spruch vom Schießausbilder der Bundeswehr "ich hab neun Freunde die schneller rennen können als du" (8 Schuss im Magazin + eine im Verschluss der Walther P1)
So was ähnliches dachte ich auch. Mit ein paar Löchern im Reifen oder Motorblock sollte man jeden Traktor zum stehen bekommen. Die Rechnung für die anschließende Bergung des Traktors geht natürlich der Halter.
-
Bei uns wurde schon vor gut 3-4 Jahren auf LED Straßenbeleuchtung umgebaut. Man hat da wohl auch Fördergelder mitnehmen können. Allerdings ergab sich nach dem Umbau ein anderes Problem: die LED Leuchten sind zwar etwas heller, leuchten aber weniger Fläche aus. Daher mussten nachträglich an mehreren Stellen zusätzliche Lampen gebaut werden, da es stellenweise zu dunkel war.
Spart zwar im Endeffekt warscheinlich mehr Strom, aber man hat jetzt mehr Leuchstellen als voher.
Genau wie hier auch. Wir hatten lange "nur" Energiesparlampen. Die waren viel besser.
-
Ohne Worte:
Zu wünschen wäre, dass dieser Typ so schnell keinen Fuß mehr in einen Traktor (oder jegliches andere motorisierte Fahrzeug) setzen darf. Er ist ganz offensichtlich nicht dafür geeignet.
-
Laut unserer Tageszeitung war der Fahrer Alkoholisiert und hat sich dann auch noch der Festnahme widersetzt. Er hat nun mehrere Strafverfahren am Hals. Wie lange er wohl kein Fahrzeug besteigen wird, entscheidet dann der Richter.
Und es war keineswegs üblich, alle anderen Bauern auf der Demo verhielten sich friedlich und anständig. Auch das sollte man erwähnen.
-
Und es war keineswegs üblich, alle anderen Bauern auf der Demo verhielten sich friedlich und anständig. Auch das sollte man erwähnen.
Wenn man sich die letzte Zeit die aggressive Rhetorik des Deutschen Bauernverbandes ansieht (einen sehr heißen Januar, Kampfansage, dann werden wir ab 8. Januar überall präsent sein in einer Art und Weise, wie es das Land noch nicht erlebt hat), muss man sich nicht wundern, dass so etwas dabei heraus kommt. Erst kommen die Worte, dann die Taten. Das war noch nie anders.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!