Twitter und der Unternehmer Musk

  • Nachdem Elon Musk Twitter den neuen Namen "X" gab, wurde ein leuchtendes Logo in der Form des Buchstaben auf der Firmenzentrale in San Francisco platziert - jetzt ist es wieder entfernt worden.

    Für die Konstruktion gab es nicht die nötigen Genehmigungen, wie die Gebäudeaufsicht der Stadt feststellte.

    ^^


    https://www.tagesschau.de/wirt…tter-x-logo-musk-100.html

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Ich glaube jetzt dreht Musk völlig durch. Er verklagt Firmen, weil sie nicht auf X Werbung schalten. Das würde gehen das U.S.-Kartellrecht verstoßen. Ich dachte, das ist das das "land of the free" und jeder könne machen was er möchte. Es hört scheinbar dort auf, wo Musk kein Geld mehr verdient.

    "Don’t advertise. Go fuck yourself. Is that clear?" Das hat Elon Musk auf offener Bühne Unternehmen geraten, die seine Mikroblogging-Plattform X für eine ungute Umgebung für ihre Marken halten. Er wolle nicht, dass sie auf X Werbung buchten. Das war im November. Jetzt verklagt seine Firma einen Verband und vier Konzerne, darunter Mars, weil sie seinem Rat folgen und keine Werbung auf X buchen.

  • Ich glaube jetzt dreht Musk völlig durch. …

    Jetzt erst 8o

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Von Tesla in Berlin hört man ja auch viele komische Dinge. Das Problem ist, wenn ausländische Investoren denken sie können agieren wie zu Hause und ihnen lokale Gesetze egal sind.

    Der Grund weshalb ich mal ein lukratives Jobangebot (IT) von vornherein abgelehnt hatte, nachdem der Headhunter mir verraten hatte, das es sich um Amazon als AG handelt.

  • och, sowas *kann* sich durchaus lohnen... War mal bei einem ehemals-deutschen Unternehmen beschaeftigt, welches "eine Partnerschaft mit einem weltweit agierenden US-Konzern einging" (lies: an die Amis verkauft wurde), und man wurde mit laecherlichen Argumenten fristlos rausgekegelt... Gab vorÄm Arbeitsgericht fette Watschen fuer den ex-AG und fuer mich 'ne aehnlich fette Abfindung :D


    Und Zeugnis durften sie auch 3x neu schreiben... Reichte aber eh' als man den Vorarbeitgeber sah, war mir das Mitleid sicher, da guckte keiner mehr genau in's Zeugnis, weil die schon bekannt waren fuer ihre 'Formulierungen'...

    Nordisch by zuag'roast :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!