Verrückte Geschichte, ich kann es mir selbst kaum erklären, passiert aber tatsächlich so:
Ich habe ein Vertrag bei handyvertrag.de im o2 Netz. Bisher funktionierte alles wie es soll, Ende Mai einen Tarifwechsel mit mehr Datenvolumen durchgeführt. Seitdem habe ich kein mobiles Internet mehr, wenn ich nicht an meinem Wohnort bin. Sobald das mobile Internet nicht mehr verfügbar ist, ändert sich die Verfügbarkeit zuhause erst wieder, wenn die Simkarte entnommen wird und in ein anderes Gerät eingelegt wird. Bedeutet, das mobile Internet ist unterwegs nicht mehr verfügbar und kommt auch zuhause nicht mehr zurück, erst wenn die Simkarte entnommen und wieder eingelegt wird. Auch bei mehrfachen Tests mit einem Zweitgerät ist kein mobiles Internet mehr verfügbar, sobald man sich 1-2km vom Wohnort entfernt.
Es wurden bereits mehrfach auf mehreren Geräten Geräteupdates durchgeführt, danach die Netzbetreibereinstellung per SMS oder manuell aktualisiert, das Problem tritt immer wieder auf. Ein Austausch der Simkarte ist bereits erfolgt, das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Der Austausch der Simkarte brachte keine Verbesserung. Die ursprüngliche Simkarte sowie die neu getauschte wurden in zwei Geräten getestet, je einmal Android und einmal iOS. Beide Geräte haben alle Systemupdates bekommen, Simkarten von anderen Verträgen funktionieren in beiden Geräten problemlos. Die Netzbetreibereinstellungen wurden mehrfach per SMS und manuell übernommen.
An der Hotline will man mir nicht weiterhelfen, es liegt keine Störung vor, mehr als die Simkarte tauschen könnte man nicht machen. Pauschal wird unterstellt, man sei zu dumm für die Nutzung "Sie müssen unterwegs natürlich auch die mobilen Daten aktivieren und WLAN ausschalten". Im Haushalt sind weitere Drillisch Verträge vorhanden, hier funktioniert alles Problemlos.
Telefonfunktion sowie normale SMS funktionieren jederzeit problemlos. Netzempfang ist vollständig vorhanden, wir leben in einer Großstadt. Hat irgendjemand eine Idee, was hier falsch läuft?