Neue Spam-Masche mit Ländervorwahlen und angeblichen Mobilfunknummern?

  • Hi Liebe Community

    Gibt es eine neue Betrugsmasche

    Bekomme seit heute ununterbrochen Anrufe die vor allem mit +39 (Italien ??) und dann mit 176 XXX XXX XX weitergehen.

    Nachdem +39 will man anscheinend ne deutsche nummer suggerieren

    Habe jetzt einige blockiert aber das ist jetzt die 6 Nummer

    Werde heute noch wahnsinnig


    Habt ihr Erfahrungen?

  • Bei welchem Anbieter ist denn die angerufene Nummer? Festnetz oder Mobilnummer?


    Hatte was ähnliches mal (vor Monaten) mit Norwegen bei Sipgate.

    Nach Sperren von Norwegen eingehend bei Sipgate war Ruhe.

    Ich nutze: 1&1 | GMX FreePhone | Sipgate | Fonial | Easybell | Freevoipdeal | AVM | Motorola G54 | Kubuntu 22.04 | Windows 11 | Android 💯 ✅

  • Bei welchem Anbieter ist denn die angerufene Nummer? Festnetz oder Mobilnummer?


    Hatte was ähnliches mal (vor Monaten) mit Norwegen bei Sipgate.

    Nach Sperren von Norwegen eingehend bei Sipgate war Ruhe.

    mobilcom-debitel im o2 Netz

  • Auf dem Handy meiner Frau hatten wir das vor zwei Wochen, stündlich Anrufe mit angeblicher Bonner Vorwahl und Handynummern, jeder Anruf mit neuer Nummer. Hat vier Tage gedauert, dann hörte es schlagartig auf. Leider konnten wir die Einstellung des Handys nicht auf nur gespeicherte Telefonnummern beschränken, da ein Familienmitglied in einer Pflegeeinrichtung ist und das Personal auch zig verschiedene Nummern hat, wenn sie anrufen. Ich bin auch einigemale spasseshalber rangegangen, es war immer eine englischsprachige Automatenstimme dran. Ich hatte schon die Google Telefon App installiert und jeden einzelnen Anruf als Spam gemeldet. Wir waren echt froh, als es von einem Tag zum anderen aufhörte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!