Kult, Kritik, Kommerz und Markt - wie geht es weiter mit Apple?

  • Sechserpack zum Preis von 5 ? Diese Konzerne sind ja ganz schön abgedreht. Welechem Privatkunden soll den ein Verlangen nach 6 Tablets suggeriert werden ? Und was sind das dann für Dinger für 60 € ?


    Im Traum würde ich mir so einen Ramsch nicht zulegen. Schrecklich sowas.... genau wie kik oder primark. Diese Qualität ist grausam.

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Sechserpack zum Preis von 5 ? Diese Konzerne sind ja ganz schön abgedreht. Welechem Privatkunden soll den ein Verlangen nach 6 Tablets suggeriert werden ? Und was sind das dann für Dinger für 60 € ?


    Im Traum würde ich mir so einen Ramsch nicht zulegen. Schrecklich sowas.... genau wie kik oder primark. Diese Qualität ist grausam.


    Es ist das Amazon Fire Tablett (7 Zoll), da kostet eins 59,99 und wenn Du 6 kaufst, bekommst Du das 6 gratis über den Code der auf der Seite steht umsonst.

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Sechserpack zum Preis von 5 ? Diese Konzerne sind ja ganz schön abgedreht. Welechem Privatkunden soll den ein Verlangen nach 6 Tablets suggeriert werden ?


    Einer Großfamilie. :D

    Pinne

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Zumal Marktanteil nichts bedeutet. Entscheidend ist der Gewinn.
    Wenn du mit 90% Marktanteil 90% des Gewinns des Marktes machst, wenn interessiert dann der Marktanteil, wenn du mit 20% immer noch 80% des Gewinns machst?


    Da ist schon was dran. Die Gewinnspanne der Apple-Produkte sind obszön; aber niemand wird gezwungen, diese Produkte zu kaufen. Das ist Marktwirtschaft.
    Meiner Meinung nach gibt es genau zwei Gründe, warum Kunden bereit sind, derartige Phantasiepreise zu bezahlen:


    - Kunden unter 18: Man will "dazu gehören". Man will keine dummen Sprüche hören; die Qualität des Produkts und der Nutzwert haben exakt keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Apple-Produkte gelten immer noch als "cool".


    - Kunden über 18: Die Softwareökologie macht 70% der Kaufentscheidung aus - und da ist Apple führend.


    Technisch sind zum Beispiel die iPhone 6 völlig veraltet, fast schon mittelalterliches Spielzeug. Nett designter Schrott.
    Kein UKW-Radio, keine SD-Karte, keine Wechselcover, kein Wechselakku, kein Glance, keine Status-LED, kein eingebautes Qi-Laden, keine universell nutzbares USB-C, kein usb-otg, stark eingeschränktes Blueooth, LTE nur Cat4, stark eingeschränktes nfc, keine Schnellaufladung, empfindliches Gehäuse, Frontcam taugt für gar nichts, Hauptkamera rauscht bei Dämmerung (der Kamerasensor ist überhaupt veraltet), bei Verkaufsstart Klagen über zu hohen Akkuverbrauch, WLAN funktionierte nicht immer, manchmal schalten sich die iPhones 6 auch einfach ab. Die Antennentechnik war auch nicht immer spitze. Dazu das repressive iTunes. Einzige Hardware-Innovation der letzten 10 (!) Jahre war der Fingerabdrucksensor, ansonsten wirken die Geräte so was von 2005.


    SO ETWAS so erfolgreich zu verkaufen kann nur Apple. Aber genau da kommt der Marktanteil ins Spiel. Ganz egal ist der dann doch nicht... Apple weiß schon, dass seine Produkte hardwaretechnisch nicht mal ansatzweise Konkurrenzfähig sind. Im Android-Lager oder bei WP würde man nicht mal aus Mitleidsbonus solche Handys kaufen. Apple-Produkte müssen weiterhin als "cool" gelten und müssen weiterhin einen Vorsprung (!) bei der Softwareökologie haben. Wird der Marktanteil zu klein, könnte das gefährdet sein.

    Xperia Z3c - Lumia 950 XL

  • Zitat

    Original geschrieben von Felsen2000

    Technisch sind zum Beispiel die iPhone 6 völlig veraltet, fast schon mittelalterliches Spielzeug. Nett designter Schrott.
    Kein UKW-Radio, keine SD-Karte, keine Wechselcover, kein Wechselakku, kein Glance, keine Status-LED, kein eingebautes Qi-Laden, keine universell nutzbares USB-C, kein usb-otg, stark eingeschränktes Blueooth, LTE nur Cat4, stark eingeschränktes nfc, keine Schnellaufladung, empfindliches Gehäuse, Frontcam taugt für gar nichts, Hauptkamera rauscht bei Dämmerung (der Kamerasensor ist überhaupt veraltet), bei Verkaufsstart Klagen über zu hohen Akkuverbrauch, WLAN funktionierte nicht immer, manchmal schalten sich die iPhones 6 auch einfach ab. Die Antennentechnik war auch nicht immer spitze. Dazu das repressive iTunes. Einzige Hardware-Innovation der letzten 10 (!) Jahre war der Fingerabdrucksensor, ansonsten wirken die Geräte so was von 2005.


    wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das...........................................laaangweilig


    Deine Kritik kann ich nicht bestätigen :D

  • Zitat

    Original geschrieben von miherbie
    wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das, wozu braucht man das...........................................laaangweilig


    Deine Kritik kann ich nicht bestätigen :D


    Das typische "Wozu-braucht-man-das-Argument" eines Applenutzers, bis Apple Jahre später genau das in ein Gerät einbaut, als Innovation verkauft und dafür auch noch stehende Ovationen der Applefans erhält. Unglaublich, aber leider wahr...

  • Ich bin Apple so unendlich dankbar das sie endlich mal ein Gerät herausgebracht haben welches ich auch wirklich über mehrere Jahre nutze. Wenn ich da an meine Android Odyssee oder auch damals vor der Smartphone Area an die vielen Handys dachte.


    Ich war nie richtig zufrieden. Bis endlich das iPhone kam ! :cool:

  • drago


    Ist es z.Bsp. bei Samsungs-Premium-Modellen nicht so, dass es weder einen SD-Slot gibt noch der
    Akku -wie früher- mal ebenso getauscht werden kann.???????


    Ich will jetzt nicht wieder die alten Diskussionen auslösen (laaaangweilig). Ich schlafe
    auch nicht auf einem (Apfel)Baum. Ich verbitte mir nur, mich in eine Schublade mit Kidies oder
    Idioten stecken zu lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Felsen2000
    Technisch sind zum Beispiel die iPhone 6 völlig veraltet, fast schon mittelalterliches Spielzeug. Nett designter Schrott.
    [...es folgt eine lange Liste von alter Technologie, die das Geraet nicht mitbringt, als Beweis fuer die Rueckstaendigkeit...]

    Aha. Wie genau passt das zu deinem Argument?


    Zitat

    Original geschrieben von derAL
    http://www.mobilegeeks.de/news…ktanteil-bricht-zusammen/


    MobileGeeks: iPad Marktanteil bricht zusammen.

    Palle braucht eben Quote. Und was bringt mehr Hits als eine praegnante, negative Apple-Schlagzeile? Die Fakten spielen keine Rolle mehr, sobald die Besucher erst mal auf die Seite gelockt wurden. :p


    Was auch immer man von den vermeintlichen Verkaufszahlen halten mag, bei der Nutzung scheinen die Apple-Produkte irgendwie deutlich ueberproportional vertreten zu sein. Aktuelles Beispiel Black Friday:

    Zitat

    iPhones and iPads continued to drive the majority of mobile sales with 67 and 84 percent respectively.


    http://www.businesswire.com/ne…-Top-Sellers-Black-Friday


    Wenn ein Geraet mit 20% Marktanteil (siehe Palle) 84% der Nutzung ausmacht, wuerde ich mir als Hersteller des Geraets keine allzu grossen Sorgen machen. Viel interessanter ist die Frage, was mit den anderen 80% der Tablets passiert. Zumindest als Tuerschild scheinen manche sehr populaer zu sein, moeglicherweise auch als Tuerstopper oder Briefbeschwerer.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Mit Apple habe ich da andere Erfahrungen. Auch dort gibt es manchmal Mängel, allerdings ist deren Regulierung quasi ein 'Benchmark-Modell' für die gesamte Branche.


    Wie ich schon schrieb, bezahlt man dafür auch ordentlich zusätzlich. Für mein Dell Notebook hatte ich auch einen funktionierenden NBD-Vor-Ort-Service gekauft. Aber du hast recht, die meisten anderen Unternehmen bieten das nicht mal für Geld an, oder lassen einen selbst dann manchmal im Stich (HP).



    Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Ich war nie richtig zufrieden. Bis endlich das iPhone kam ! :cool:


    Das Wetter finde ich, seitdem ich Iphonebesitzer bin, auch viel besser als früher.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!