Kult, Kritik, Kommerz und Markt - wie geht es weiter mit Apple?

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Ganz ehrlich?


    An das Costumer Care Board (Executive Relations EMEIA) wenden, höchtes Gremium für Supportanfragen bei Apple. Ich kann dir gerne die Adresse geben. Dort wird die geholfen, aber nicht so, wie du es willst.


    Das deine Songs nicht mehr da sind, liegt daran, das du sie (auf deine Veranlassung!) in der Cloud "matchen" lassen wolltest bzw. liest. Und Apple matcht die erkannten (! auf Algorithmen basierten IDs der Lieder) gegen besser vorliegende Versionen aus. Ist bekannt, nichts neues und ist auch eindeutig beschrieben.
    Wer z.B. bei Hip-Hop Mixe, Songs mit anderem Kontent, White Labels oder ähnlich behalten will, sollte tunlichst das "matchen" der Songs unterlassen, wenn es nicht bekannte Versionen sind.


    Ich hab doch gar nichts 'matchen' lassen. Auch habe ich keine Cloud. Apple hat mir sofort nach dem Update 40 Lieder von 6.000 zum Download angezeigt. Die habe ich dann heruntergeladen. Seitdem herrscht Chaos.


    Adresse wäre sehr nett. Wieso denkst Du, dass mir da nicht geholfen wird (ich will doch einfach nur den Daten-Status Quo vor dem Update und keinen vom iTunes-Support auf meine erste E-Mail-Anfrage veranlassten Zwangsdownload von Tausenden von Titel, die sich alle auf meiner Festplatte befinden)?.


    harlekyn: welche Software nutzt Du?

  • Klar, schick me ne PM.


    Das Problem ist, bei Softwarefragen geht das direkt an Cupertino.


    Du hast doch aber das Cloud Symbol angeklickt, oder? Dann hast du ge"matcht". Die Funktion kann man aber ausschalten.
    Dafür leigt die Musik jetzt in AAC in 256 oder besser vor..:_)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    ...z.B. nicht möglich, auf eine funktionierende App-Version zurückzugreifen. Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber es ist eben irgendwie nicht perfekt. Da sollte es mehr individuelle Einstellungsmöglichkeiten geben. Meiner Meinung nach.


    Ja das ist völlig Richtig.
    Hab ich gerade auch aktuell mit dem ac3 dlna Lizenz Problem.
    Muss die alte Version nutzen um immer aufpassen, dass kein Fehler passiert
    Und die alte Version hüten...

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Nicht ganz richtig. Ich hab' eben ein Austausch-iPad in Betrieb genommen. iCloud-Backup eingespielt, und zu meiner Ueberraschung wurden nicht die aktuellsten Versionen der Apps installiert, sondern die zum Zeitpunkt des Backups genutzten. Google+ und Facebook wollten beispielsweise danach aktualisiert werden.


    Aber ich verstehe deinen Kritikpunkt durchaus. Mit den Bordmitteln geht das derzeit nicht, da hilft nur ein externes Backup der Installationsdateien.


    Ich denke er meint nicht die iCloud komplett Backups sondern die verfügbaren Downloads.
    Zumindest ging ich davon aus.
    Wobei das natürlich anders auch nur bedingt sinnvoller zu lösen wäre.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Das ist ja gerade eben nicht so: Apple hat 2005 nicht mitgeteilt, dass es in 12/2012 Dateien ungefragt verändert.

    Angekündigt haben sie es im Jahr 2005 vermutlich nicht - aber bei einer Firma wie Apple muss ich mit sowas rechnen. Ich kenne allerdings die Bedingungen zu iTunes Match nicht auswendig, bist du dir sicher, dass da nichts dergleichen erwähnt wird? Die Änderung der Dateien hat ja wohl auch wenig bis gar nichts mit dem Erwerb in 2005 zu tun, sondern vielmehr mit iTunes Match.

    Zitat

    Das Unternehmen hat rückwirkend die Grundlage der damals getroffenen Entscheidung verändert. Konnte man es unter Berücksichtigung des Sachverhalts denn in 2005 tatsächlich korrekt vergleichen?

    s.o.


    Zitat

    Das Unternehmen bevormundet den mündigen Käufer. Der mündige Käufer hat sich für Variante A entschieden. Apple macht daraus Jahre später die Variante Ab oder gar die Variante Ba. Wie mündig durfte der mündige Käufer im Kontext somit denn sein?

    Der mündige Kunde schafft dann Abhilfe. Entweder durch den Dialog (wobei das bei dir nicht zu funktionieren scheint) mit dem Unternehmen - oder eben mit den Füßen (im Sinne von: andere Mütter haben auch schöne Töchter). Das Leben kann manchmal so einfach sein, wenn man es sich nicht selbst unnötig schwer macht. ;)


    Edit: Hast du etwa gar kein iTunes Match? Dann verstehe ich nicht, von welcher Veränderung an deinen Dateien du redest? :confused:

  • Er meint das hochladen in die CLoud, da matchst du auch, wenn du die Musik über itunes erworben hast.
    Falscher Tag=falsches Gegenstück beim Matchen.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von TeleSchmartin
    Die schlechten Nachrichten häufen sich definitiv,.../[/URL]


    Natürlich häufen sie sich! Wenn 2 Jahre lang wie blöde und ohne erkennbaren Grund gehypt wird und man dann auf das "normale/realistische Maß" zurückkommt, dann ist das konsequenterweise ein Absturz, der nun mal nur über schlechte Nachrichten geht.


    Leid können einem die tun, die den "Hype" geglaubt und für voll genommen haben.


    Beschönigen will ich absolut nichts, die Qualität des iPhone5 ist ein Rückschritt und damit meine ich noch nicht mal allein Scuffgate, aber im Ergebnis, bin ich persönlich mit Handling, Design und Funktionalität so zufrieden, dass ich bei mir selber noch keine Wechselbereitschaft feststellen konnte - ... allerdings ist man natürlich heutzutage auch Gefangener im System (Apps & Cloud-Funktionlität). Da überlegt man sich 3x ob man wirklich das Pferd wechselt...


    Aber ich finde diesen Thread hier immer schwachsinniger - wenn das hier eine Link-Sammlung von Negativ-Meldungen werden soll, dann ist es ja okay. Aber diese Links jedesmal mit dem Statement zu unterstreichen "Schon wieder eine schlechte Nachricht, ich habs ja schon immer gesagt" ist einfach nur albern, denn nur weil es "mehr Leute sagen/schreiben" wird der Wahrheitsgehalt keinesfalls höher.


    Und was ich persönlich interessant finde: Man kann ja einiges zu Recht kritisieren, aber erstaunlicherweise lese ich im Moment nur stumpfe Pauschalkritik á la "ich war so lange Kunde und bin nun so enttäuscht - böses, böses Apple". Der "persönliche Leidensweg" wird dann aber mit Argumenten begründet, die entweder
    - seit jeher bekannt waren
    und/oder
    - auf jedes andere Unternehmen auch zutreffen
    und/oder
    - sich auf einen "Mythos Apple" beziehen, wo man sich mit gesundem Menschenverstand eigentlich vorher klar gemacht haben sollte, dass Apple am Ende aller Tage ein stinknormales Unternehmen ist, was einige Dinge anders macht und damit durchkommt, am Ende aber doch ein Unternehmen ist, was mit den Marktbedingungen und Phänomenen zu kämpfen hat, die für jedes andere Unternehmen auch gelten.


    Vor dem Hintergrund ist es doch kein Wunder, dass diejenigen, die nach wie vor "nüchtern" ihre Apple-Produkte nutzen, derartige Kritik als "Schwachsinn" und den Ex-User als "zu blöd" bezeichnen und umgekehrt, klatschen diejenigen, die seit jeher Kritiker sind, freudig in die Hände, dass es ihnen doch gelungen ist, jemanden zu bekehren.


    Und das man nach einigen Jahren vielleicht auch einfach mal die Schnauze voll hat und was Neues ausprobieren möchte, ist doch nicht nur legitim, sondern voll verständlich und normal!Muss sich deswegen jetzt jeder als "geläutert" geben, nur weil der mal einen Droiden oder sonstwas ausprobieren möchte?!

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!