Kult, Kritik, Kommerz und Markt - wie geht es weiter mit Apple?

  • Wird die Route vor der Änderung der Datenbank berechnet werden natürlich noch die alten Daten verwendet. Man kann ja aber keine Routen auf dem Gerät speichern sondern berechnet ja direkt vor Fahrtantritt oder?

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Stimmt. Habe eben Wlan und mobile Daten ausgeschaltet, da geht nix. Dachte die Karte von Deutschland wäre auf dem iPhone, so kann man sich täuschen :)

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    Ändert nichts daran, dass sie bis zu einer Veräußerung nur virtuell sind. Kauf dir mal von einem Kursplus ein Brot beim Bäcker :p


    - ich kauf mir täglich mein free lunch davon :p
    - es gibt keine virtuellen Verluste. Das ist Unfug, welchen man sich in den 80ern, 90ern und vielleicht noch bis in das Jahr 2002 hinein gerne erzählt hat, um sich nicht realisierte Verluste schön zu reden bzw. diese zu romantisieren :D. Nehm doch mal einen Wertpapierkredit auf, investiere das Geld und mache Deine 'virtuellen' (quasi [steuerlich] nicht für den Gewinn- und Verlusttopf realisierten) Verluste. Spätestens dann, wenn Dich Dein Broker anruft, um von Dir eine Nachbesicherung des Wertpapierkredits oder eine substanzielle Verbesserung der Marginleistung fordert, wirst Du begreifen, dass es keine virtuellen Verluste gibt und das letztlich ein Märchen ist :p.

  • Du bist entweder ein Träumer, oder kannst nicht richtig lesen (die Postings, auf die man antwortet, zu lesen UND verstehen hilft ungemein. Mehr ist dazu nicht zu sagen, gehört ohnehin nicht in diesen Thread.

  • derAL:


    Wenn du davor Gewinn gemacht hast, ist der Verlust virtuell, da du kein Geld verloren hast, was du vorher investiert hast....

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Das ist eine Frage des Standpunkts Timba: Wenn ein Depot von 100% auf 105% steigt, dann stellen für mich die 105% das neue Bewertungsniveau und somit die neuen 100% dar. Diese stellen die Basis für das weitere Handeln (und die gesetzten Handelsgrenzen). Genauso sehe ich es mit Verlusten. Man könnte es auch 'Trading-Disziplin' nennen. Verluste als 'virtuell' zu erklären, nur weil man vorher Gewinne gemacht hat, ist Selbstbetrug. Du hast ausgehend von Deiner letzten Bewertung verloren. Und hier zeigen sich die unterschiedlichen Sichtweisen: Du sagst, das Ding hab ich für 100% gekauft, gestern stand es bei 130% und heute bei 115%, somit stellen die 15%-Punkte keinen Verlust für Dich dar. Und das teile ich nicht, da die 130 meine neuen 100% sind. Zudem gibt es etliche Möglichkeiten, selbst Eure sog. 'virtuellen' Gewinne ohne konkrete Realisierung festzuzurren etc.. Aber das würde hier jetzt tatsächlich den Rahmen sprengen.


    rasputin: Was ungemein hilft, sind wohl die richtigen Argumente und etwas Fachlektüre (hier empfehle ich Dir das Standardwerk von Steiner/Bruns). Besser als Sprücheklopfereien, Träumer-Phantasien und angehende persönliche Angriffe.

  • @al:


    Nur, wenn du dich davon befreist, immer neue 100% zu haben, kannst du völlig frei investieren...:-)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • ... auch, wenn Du eine Liquidität im Sinne einer Kriegskasse für neue Investitionen bereithälst. Daneben kannst Du mit folgenden Größen
    steuern/handeln/planen: Aktienbrutto- und Aktiennettoposition, letzteres kannst Du, ohne eine Position verkaufen zu müssen, bis auf Null zurückfahren, auf eine Neutralposition. Auch eine negative Nettoposition kannst Du bauen, ohne den Bestand realisieren zu müssen :). Aber wie gesagt: Das würde nun thematisch etwas zu weit gehen. Mit weiteren Ausführungen würden wir zudem den Thread-Rahmen sprengen. ;)

  • derAL: die Sandardwerke in diesem Bereich sind mir durchaus bekannt, Danke :p


    Wenn du 10 Anteile der Firma Hintermoser zu je 100 € kaufst und diese auf sagen wir 150 € steigen - hast du dann einen realen Gewinn, von dem du dir z.B. ein Brot kaufen kannst? Nein, du hast nämlich nach wie vor "nur" 10 Anteile der Firma Hintermoser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!