Kult, Kritik, Kommerz und Markt - wie geht es weiter mit Apple?

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Das ist einfach meine Überzeugung.

    Also nicht mehr als ein Gefuehl. Gut, das deckt sich dann mit den Fakten ;)


    WP war schon spaet zur Party und damit gewaltig im Rueckstand, und waehrend die Konkurrenz sich schnell weiterentwickelt, schlaeft man weiter den Dornroeschenschlaf.

    Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Zu viele Apps sorgen auch für Komplexität. Kann man die Apps von iOS eigentlich noch überblicken. Nach welchen Kriterien suche und finde ich da die passende App heraus? Treffe ich da die Qualität? Wie macht Ihr das? Heuristisches Verfahren - Versuch und Irrtum? Bedeutet Aufwand und Zeitverschwendung, wenn ich jedes Mal die (möglicherweise falsche) App ausprobieren und testen muss, den Datenschutz erneut definieren/einstellen muss, um sie dann ggfs. wieder zu verwerfen und nach einer weiteren bzw. besseren Alternative suchen muss.

    "That's a good problem to have" ;)


    Ueber zu viel Auswahl beklagen kann man sich auch nur, wenn es sonst nix zu meckern gibt.


    Der WP-Store dagegen ist schlecht und bietet vergleichsweise wenig.

  • Jetzt könnt ich natürlich fragen, ob der Pizzadienst, der italienisch, indisch, griechisch, thailändisch, chinesisch und deutsch gleichzeitig anbietet und 1.000 Gerichte zur Auswahl hat, auch immer der Beste ist? (ein Joke) :p

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Jetzt könnt ich natürlich fragen, ob der Pizzadienst, der italienisch, indisch, griechisch, thailändisch, chinesisch und deutsch gleichzeitig anbietet und 1.000 Gerichte zur Auswahl hat, auch immer der Beste ist? (ein Joke) :p

    Der passende Vergleich waere wohl, dass man einfach nur die Raeumlichkeiten zur Verfuegung stellt. Waehrend sich im WP-Laden wenn ueberhaupt nur ein mittelmaessiger Koch einfindet, sind im Apple-Laden alle nahmhaften internationalen Sternekoeche vertreten, und natuerlich auch jede Menge lokale Spezialitaeten (mehr oder weniger gut). Daher hat man dort die Qual der Wahl, waehrend man anderswo nehmen muss was man kriegt.

  • Bei der Anwesenheit von Sterneköchen bin ich ja noch bei Dir. Die Frage bleibt aber, ob man die neben den ganzen Imbissbuden, die da zuhauf eben auch sind, schnell findet. Den die Millionen-App-Gerichte wurden sicherlich nicht nur von Sterneköchen kreiert.

  • Die wirklich guten Apps findet man ueber die diversen Hitlisten, Empfehlungsseiten oder man sieht sie bei jemand anderem.


    Was in der Tat schwierig ist, ist als kleiner App-Entwickler ueberhaupt wahrgenommen zu werden. Aber das ist ein ganz anderes Problem.


  • Ähnliche Design Guidelines gibt es auch bei Android siehe, nur wird eine App nicht "rejected", wenn sich der Entwickler nicht daran hält.
    Google ist da halt sehr viel freizügiger und eine App nur aufgrund des Aussehens zu verbieten widerspricht halt Googles Philosophie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!