Es ist über ein Jahr her, dass Apple das komplett neu gestaltete iPad Air vorgestellt hat, aber ein neues iPad Air steht 2022 am Horizont
C53B65F7-B42B-48A8-B08B-10E700B6717E_1_201_a.jpeg
Unter Berufung auf "zuverlässige Quellen in China" berichtet der Blog Macotakara, dass Apple in diesem Frühjahr das iPad der fünften Generation neben dem iPhone SE 3 ankündigen könnte.
Der Lieferkettenbericht von Macotakara bietet jedoch ein paar zusätzliche Leckerbissen zu den Veränderungen, die möglicherweise für dieses Jahr auf Lager sind.
Laut dem heutigen Bericht wird das iPad Air 5 „Spezifikationen ähnlich dem iPad mini (6. Generation) enthalten. Dazu gehören Berichten zufolge ein A15 Bionic-Chip auf der Innenseite, eine verbesserte 12-MP-Ultraweitwinkelkamera (mit Center Stage-Unterstützung) und 5G-Konnektivität. Berichten zufolge bleibt die nach hinten gerichtete Kamera wahrscheinlich bei einem Einzelobjektivdesign gleich.
Was ein Veröffentlichungsdatum betrifft, so heißt es einfach, dass das iPad Air 5 irgendwann im Frühjahr neben dem iPhone SE 3 angekündigt wird.
Eine weitere Änderung beinhaltet die Verdoppelung der Anzahl der Lautsprecher von zwei auf vier auf dem iPad Air 5. Dies würde zum iPad Pro-Lautsprechersystem passen und das iPad Air wieder über das iPad mini stellen.
Das iPad Air 5 holt dieses Jahr vielleicht nicht nur das iPad mini ein. Die zuverlässige japanische Website MacOtakara zitierte letztes Jahr einen chinesischen Lieferanten, als er vorschlug, dass das neue iPad Air eher dem aktuellen 11-Zoll-iPad Pro ähnelt.
Mark Gurman von Bloomberg berichtete letztes Wochenende, dass Apple derzeit beabsichtigt, im März oder April eine virtuelle Veranstaltung abzuhalten, um das iPhone SE 3 anzukündigen. Macotakara glaubt anscheinend auch, dass das iPad Air 5 auch für dieses Ereignis bereit ist.
Was zu erwarten ist:
- A15-Prozessor oder A16
- 5G-fähig
- Frontkamera von 7MP auf 12MP
- Einführung der Center Stage-Unterstützung für die Motivverfolgung mit automatischem Schwenken und Zoomen während Videoanrufen
- Rückkamera Quad-LED True Tone Blitz
- Unterstützung für 1080p-Videoaufnahmen in 25 fps und 30 fps im Vergleich zu nur 60 fps
- einen erweiterten Dynamikbereich für Videos bis zu 30 fps
- möglicherweise neue Farboptionen