Hilfe ich wurde betrogen!

  • Hallo,
    kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?


    Ich habe vorletzte Woche Sonntag auf einer anderen Internetseite ein Handyangebot gelesen von einem 8310 für nur 41€!
    Habe mich natürlich sofort gemeldet und mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt!
    Er hat mir Bankverbindung gegeben und ich habe überwiesen!
    So nun sagt er habe das Gerät seit letzte Woche Mittwoch verschickt, aber bis heute is immer noch nix angekommen!
    Gestern war ich bei der Bank u. habe gefragt ob man Überweisungen rückgängig machen kann. Dies geht aber leider nicht!


    Könnt ihr mir vielleicht helfen?


    Er meldet sich auch nicht auf Emails usw.


    Danke schon mal Vorraus!

  • 41euro für ein 8310? macht einen das nicht schon alleine misstrauisch?
    hast du einen kaufvertrag oder ähnliches (ebay)?
    hast du das auf einer professionellen gebrauchtwaren-seite gefunden oder war das rein privat?
    hat er als paket oder päckchen versendet?


    gruß
    tom


    ps.: ist das nicht eher geplauder - so vom thema her???

  • Wenn klar ist, daß er sich nicht mehr melden wird: Frist setzen mit Warnung vom Kaufvertrag zurückzutreten. Nach Ablauf der Frist eine neue Frist für Rückgabe des Geldes setzen. Danach Strafanzeige wegen Betruges stellen.


    Kurz und schmerzlos ;)


    PS: Du könntest ihn natürlich in einer Mail auch davon in Kenntnis setzen, daß du in Besitz seiner Bankdaten bist und die Bank im Falle einer Strafverfolgung die entsprechenden Daten an die Ermittlungsbehörden weitergeben kann und muß, vielleicht macht ihm das die relativ blöde Situation für ihn klar und er gibt nach, denn wer will denn schon wegen 41,- eine Strafanzeige am Hals haben...

  • Wenn er das Ganze als Paket verschickt hat, dann muss er Dir die Paketnummer geben können. Mit dieser kannst Du beim entsprechenden Paketdienst nachfragen.


    Kann er das nicht, riecht es stark nach Lüge. Was dann zu tun ist, haben meine Vorredner ja bereits gesagt. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Moin,


    wenn er es wirklich als Paket verschickt hat, soll er Dir den Code durchgeben, damit Du den Verbleib erfragen kannst.


    Willi

  • das nützt ihm aber auch nur was, wenn heinom genügend beweise hat. er muss erst einmal nachweisen können, dass ein betrug vorliegt. immerhin ist es ja nichts verwerfliches, wenn man geld auf ein konto überwiesen bekommt. und bis eine bank die daten ihres kunden herausgibt, muss schon ordentlich was passiert sein.


    wende dich am besten an die plattform und frage, was die in solchen fällen vorsehen. sie können mit dir zusammenarbeiten. wenn ich es richtig gesehen habe, wird auch die ip gespeichert, wenn eine anzeige aufgegeben wird.


    gruß
    tom

  • Zitat

    Original geschrieben von Tom Selleck
    das nützt ihm aber auch nur was, wenn heinom genügend beweise hat. er muss erst einmal nachweisen können, dass ein betrug vorliegt. immerhin ist es ja nichts verwerfliches, wenn man geld auf ein konto überwiesen bekommt. und bis eine bank die daten ihres kunden herausgibt, muss schon ordentlich was passiert sein.


    Beweise hat er ja: eMail-Verkehr, den Nachweis der Überweisung und da ja idR jeder für "seinen Teil" beweispflichtig ist kann er anhand des Kontoauszuges leicht nachweisen, seinen Teil des Kaufvertrages erfüllt zu haben. Nun muß der andere für seinen Teil den Beweis antreten, was mittels eines Einlieferungsbeleges bei der Post passieren könnte. Hat er den nicht, so ist er weiter in der Beweispflicht, das Paket tatsächlich versendet zu haben. Soweit der zivilrechtliche Aspekt.


    Betrug aber ist ja eine strafrechtlich relevante Sache, da muß sich HeinoM auch nicht um Beweispflichten etc. kümmern, das wird von Amts wegen verfolgt. Und daß eine Bank nicht mal eben die Daten rausgibt ist klar, aber ein Betrug ist eben "was ordentliches" und je nachdem wie die Ermittlungsbehörden drauf sind, wird da auch bei einer Summe von 41,- Gas gegeben, zumal ja auch der Verdacht aufkommen könnte, daß das im großen Stil und gewerblich gemacht wird, wenn dafür die genannte Plattform benutzt wird, der Betrag relativ niedrig ist usw. zumal ja auch ein Straftatbestand wie Betrug ja im Prinzip völlig losgelöst ist vom Wert des Gegenstandes um den betrogen wurde und auch bei einer Summe von 1,- erfüllt sein kann. Die Frage der Strafverfolgung ist dann eine andere ;)

  • vor allem muss der verkäufer auch erstmal gefunden werden. der name bringt heinom nämlich nicht gerade viel.


    ich hatte vor 3jahren genau die gleiche geschichte mit ricardo. ich habe 3 gameboys im wert von insg. 447 dm ersteigert. geld habe ich sofort überwiesen. wenig später kam von einer anderen käuferin die mail, dass es sich um einen betrüger handelt. ich habe dann auch gleich mit anwalt bei der polizei eine anzeige erstattet und hatte auch die kontonummer und den namen des verkäufers. doch die bank wollte die daten von ihm nicht rausgeben, weil keine richterliche verfügung vorlag. die konnte nämlich nicht zugestellt werden, weil der herr kein festen wohnsitz hatte. er wohnte ab und zu im männerwohnheim und die auktion hat er von einem internetterminal in der stadt aufgegeben.


    seit 3 jahren habe ich nichts von meinem geld gesehen. der mann wird zwar gesucht, aber bisher ohne erfolg. seitdem kaufe ich bei ricardo und konsorten keine großen sachen mehr. meine handys kaufe ich lieber bei unseren haus- und hoflieferanten oder bei amazon. da bezahle ich vielleicht ein paar euro mehr, aber weiß, was ich bekomme und dass ich es bekomme.


    gruß
    tom

  • In der Tat bietet leider keine Plattform auf privater Basis eine 100%ige Sicherheit, wie ich auch schon hier bei TT erfahren musste :(


    In diesem Sinne: ob du deine 41,- wiedersehen wirst ist mehr als fraglich, dennoch sollte man das nicht auf sich sitzen lassen und die vorhandenen Möglichkeiten ausschöpfen.


    Eine kleine Anekdote (keine Anregung! :D): als erbes, der andere hier bei TT Betroffene, die Anzeige bei der Polizei gemacht hat, hat ihm der Polizist folgenden lebensnahen Tip gegeben: "fahren sie nach XY und hauen sie ihm eine auf die Fresse!" ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!